Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Werkzeug und Baumaterial für Profis und Heimwerker. Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für kältemittel schnüffler im Bereich Baumarkt

  2. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Über 80% neue Produkte zum Festpreis. Gratis Versand für Millionen von Artikeln. Das ist das neue eBay. eBay-Käuferschutz für Millionen von Artikeln. Einfache Rückgaben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für die Prüfung und Kalibrierung von Kältemittel-Schnüffelleckprüfgeräten für höchste Qualitätsansprüche. Kalibrierlecks Für Kältemittel Schnüffel-Leckprüfgeräte Einfache Verwendung

  2. Erkennt alle gängigen Kältemittel: FCKW, HFKW, FKW; Hohe Sensitivität von < 4 g/a - 1g/a nach EN14624:2012 – so entdeckt es selbst kleinste Lecks; Sofort einsatzbereit ohne Auswahl einer Kältemittelkennlinie; Automatische Nullung – spürt auch Leckagen in bereits kontaminierten Räumen auf; Optischer und akustischer Alarm bei Leckagen

    • Celsiusstraße 2, Titisee-Neustadt, 79822, Baden-Württemberg
    • info@testo.de
  3. Bei der Installation von Kälte- und Klimaanlagen sowie bei der Wartung und regelmäßigen Prüfung sind Leckschnüffler, auch als Leckageortungsgerät oder Leckdetektor bekannt, unverzichtbar: Nur dichte Kälte- und Klimaanlagen sind sicher. Fällt im Rahmen einer Wartung eine Leckage auf, helfen Leckschnüffler, undichte Stellen zu entdecken.

  4. Mit dem Lecksuchgerät Kältemittel wird die Lecksuche im Bereich der Kältetechnik unterstützt. Dieses Instrument spürt die bekannten Kältemittel in kurzer Zeit auf und entdeckt auch winzige Lecks. Ein Lecksuchgerät Druckluft funktioniert mit einer entsprechenden Hochdrucksonde.

    • Celsiusstraße 2, Titisee-Neustadt, 79822, Baden-Württemberg
    • info@testo.de
  5. 16. Juni 2020 · Der H2-Formiergas-Schnüffler von CAR1 verspricht schnelle Ergebnisse bei der Lecksuche an R134a- und R1234yf-Fahrzeugklimaanlagen und ist den Angaben zufolge preisgünstig in der Anschaffung und Wartung. Bild: Coparts. Entscheidend für eine erfolgreiche Lecksuche mit Formiergas ist der Halbleitersensor im Gasspürgerät.

    • Kerstin Thiele
  6. Das Kältemittel, das sich noch in der Anlage befindet, sollte dann in eine speziell dafür geeignete Anlagenflasche abgesaugt und anschließend Formiergas 95/5 in die leere Kälteanlage gefüllt werden. Mit dem Schnüffler des Lecksuchgeräts kann jetzt nach der Leckage gesucht werden.

  7. Ein einfach zu wechselnder Sensor, eine Lithium-Ionen-Batterie mit Schnelllademöglichkeit und ein neues ergonomisches Design machen den D-TEK 3 zu einem vielseitigen Werkzeug für die tagtägliche Wartung und Reparatur von Kälte-, Klima- und Heizsystemen.