Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kafka starb am 3. Juni 1924 in einem kleinen, privat geführten Sanatorium in Kierling bei Wien. Im Sterbebuch ist »Herzlähmung« als Todesursache dokumentiert. Noch kurz zuvor soll Kafka wegen der unerträglichen Schmerzen seinen Freund Robert Klopstock, der ihn in den letzten Wochen intensiv betreute, um eine Überdosis Morphium gebeten ...

  2. Der schlanke kubistische Grabstein von Franz Kafka und seinen Eltern mit Inschriften in hebräischer Sprache befindet sich rechts vom Eingang, etwa 200 Meter vom Pförtnerhaus entfernt. Auf einer besonderen Tafel wird der drei im Holocaust ermordeten Schwestern von Franz Kafka gedacht.

  3. Vor 5 Tagen · Er ist einer der wenigen Autoren, die es zu einem eigenen Adjektiv gebracht haben: 100 Jahre nach seinem frühen Tod wird Franz Kafka immer noch kultisch verehrt - warum eigentlich?

  4. Vor 6 Tagen · Seit seinem Tod vor genau 100 Jahren versucht die Welt, Kafka zu verstehen. Darüber ist der Eigenbrötler unter den Großautoren zur Marke geworden – und sogar zum TikTok-Star. Wieso ...

  5. Damit ist Kafka einer der wichtigsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts – und das sogar gegen seinen Willen: Seine Werke wurden nämlich im Großteil erst nach seinem Tod von seinem Freund Max Brod veröffentlicht.

    • kafka todesursache1
    • kafka todesursache2
    • kafka todesursache3
    • kafka todesursache4
  6. Am 3. Juni 1924 starb er an Kehlkopftuberkulose, wenige Wochen vor seinem 41. Geburtstag. Zuvor hatte er seinen Freund gebeten, nach seinem Tod alle seine Aufzeichnungen zu verbrennen. Zum Glück...

  7. 20. Jan. 2024 · Bald sind es hundert Jahre, seit Franz Kafka 40-jährig an Tuberkulose gestorben ist. Er war eine der faszinierendsten und seltsamsten Gestalten der literarischen Moderne, und Kafkas Literatur...