Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. „Darum hat Kurt Vonnegut einmal gefragt: "Was ist das für eine Presse, die wir heute haben, wenn man Bücher lesen muss, um zu wissen, was in der Welt passiert?"“ — Kurt Vonnegut. Armin Wertz: Meister der geheimen Kriege, 22. März 2017 heise.de https://www.heise.de/tp/features/Meister-der-geheimen-Kriege-3650452.html.

  2. Weise Zitate von Kurt Vonnegut. 1. „Heute ist Sonntag und da stellt sich die Frage, was fange ich morgen an?“ – Kurt Vonnegut. 2. „Ich frage mich wirklich, was uns das Recht gibt, unseren armen Planeten zu zerstören.“ – Kurt Vonnegut. 3. „Es gibt genug Liebe auf dieser Welt für alle, wenn die Leute nur hinschauen.“ – Kurt ...

  3. Zitate von Kurt Vonnegut (5 zitate) „ Ich denke jeden Tag an Sex. Ich bin zwar 75, aber weiß der Himmel, ich muss mir nur die Gestalt einer Frau vorstellen: wunderbar! ― Kurt Vonnegut. Facebook. Twitter. Bild. „ Die beiden Hauptantriebskräfte des Universums sind Zeit und Glück. ― Kurt Vonnegut. Facebook. Twitter. Bild. „ Alles war schön.

  4. Entdecke inspirierende Zitate und Sprüche von Kurt Vonnegut! Der bekannte Schriftsteller begeisterte mit seinem satirischen und humorvollen Schreibstil.

  5. 3. März 2024 · 3. März 2024 von Worldday.de. Kurt Vonnegut war ein berühmter amerikanischer Schriftsteller, der für seine einzigartigen und oft philosophischen Ansichten bekannt war. Seine Zitate bieten tiefe Einblicke in das Leben und regen zum Nachdenken an.

  6. 21. Apr. 2022 · Die Liste der Zitate unten deckt Kurt Vonneguts Worte über das Schreiben ab. Schreiben Sie, um bitte nur eine Person. Wenn du ein Fenster öffnest und sozusagen Liebe zur Welt machst, wird deine Geschichte eine Lungenentzündung bekommen. Kurt Vonnegut.

  7. Kurt Vonnegut amerikanischer Schriftsteller (1922 - 2007) Ich glaube immer noch immer, dass Friede, Wohlstand und Glück irgendwie verwirklicht werden können. Ich bin ein Narr. * * * * Leben ist keine Art, ein Tier zu behandeln. * * * * Bombardiert zu werden ist eine außerordentlich passive Angelegenheit.