Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Litauen. Litauen ist ein Staat im Baltikum. Er grenzt im Norden an Lettland, im Osten an Belarus, im Süden an Polen und im Südwesten an die russische Exklave Kaliningradskaja Oblast. Litauen ist etwas kleiner als Bayern. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit.

    • Geographie
    • Bevölkerung
    • Geschichte
    • Politik
    • Verwaltungsgliederung
    • Wirtschaft
    • Infrastruktur
    • Kultur
    • Siehe Auch
    • Weblinks

    Litauen befindet sich im Süden des Baltikums. Die Zuordnung der Gesamtregion wiederum ist umstritten und wird neben geographischen Faktoren auch von historisch-kulturellen und politischen Aspekten beeinflusst. So wird das Baltikum sowohl Nordeuropa, Mitteleuropa (Ostmitteleuropa), Osteuropa und Nordosteuropa zugeordnet. Litauen grenzt im Norden an ...

    Demografie

    Litauen hatte 2020 2,8 Millionen Einwohner. Das jährliche Bevölkerungswachstum betrug +0 %. Dieses wurde negativ durch einen Sterbeüberschuss und positiv durch Migration beeinflusst. 2020 stand einer Geburtenziffer von 9,0 pro 1000 Einwohner eine Sterbeziffer von 15,6 pro 1000 Einwohner gegenüber. Die Anzahl der Geburten pro Frau lag 2020 statistisch bei 1,5. Die Lebenserwartung der Einwohner Litauens ab der Geburt lag 2020 bei 74,9 Jahren (Frauen: 80, Männer: 70,1). Der Median des Alters der...

    Migration

    Schätzungen zufolge leben oder arbeiten etwa 200.000 Litauer im westlichen Ausland, ohne dass die litauischen Meldebehörden hiervon offizielle Kenntnis haben. Nach statistischen Angaben haben seit 2005 über 218.000 Menschen offiziell das Land verlassen; bei einer Zuwanderung von gut 60.000, ein Wanderungsverlust von knapp 158.000 Menschen, was mehr als 3 % der Bevölkerung entspricht. Das litauische Statistikamt gibt die inoffizielle Abwanderungsrate für 2001 bis 2007 mit etwa 112.000 Personen...

    Bevölkerungsstruktur

    Der mit Abstand größte Teil der Bevölkerung besteht aus Litauern. Jedoch gibt es im Land auch nationale Minderheiten, überwiegend Slawen. Die polnische Minderheit in Litauen, die vor allem im Bezirk Vilnius lebt, ist teilweise seit über hundert Jahren ansässig. Die in Resten vorhandene, zahlenmäßig geringer werdende deutsche Minderheit in Litauen („Litauendeutsche“) blieb in ihrer langen Geschichte im Unterschied zu den Deutsch-Balten ohne größere historische, politische, kulturelle und wirts...

    Baltische Stämme besiedelten das Gebiet ab dem 3. Jahrtausend vor Christus. Fürst Mindaugas, der sich 1253 vom Papst abgesegnet sogar zum König krönen ließ, brachte die Nachbarstämme mit militärischer Gewalt unter seine Hoheit. Sein Fürstentum/Königreich umfasste bei seinem Tod 1263 in etwa das Gebiet des heutigen Litauens. Die Reichsbildung erfolg...

    Politisches System

    Litauen ist eine semipräsidentielle Republik. Hauptstadt und Regierungssitz Litauens ist Vilnius. Nach der Verfassung ist Litauen eine demokratische und rechtsstaatliche Republik mit Gewaltenteilung.

    Recht

    Die vorübergehende Verfassung vom November 1918 erkannte allen Litauerinnen und Litauern unabhängig vom Vermögen das aktive und passive Wahlrecht für die Parlamentswahlen zu. Am 20. November 1919 wurde das Wahlgesetz vom konstituierenden Parlament verabschiedet. Damit konnten litauische Frauen ab 1919 unter denselben Bedingungen wie Männer wählen und gewählt werden. In der ersten konstituierenden Parlamentswahl von 1920 wurde dieses Recht dann erstmals angewendet. Auch unter sowjetischer Verw...

    Parteienlandschaft

    Die litauische Parteienlandschaft ist zersplittert. Den kleineren Parteien kommt durch die häufigen Regierungskrisen und wechselnde Mehrheiten im Parlament ein nicht unerheblicher Einfluss bei der parlamentarischen Willensbildung zu. Außer den Konservativen (Tėvynės Sąjunga) und Sozialdemokraten (Lietuvos socialdemokratų partija)haben die meisten Parteien keine ausgeprägte Parteienhierarchie. Sie sind in der Festlegung ihrer praktischen Positionen mehr von ihren politischen Führungskräften un...

    Seit der Verwaltungsreform der 1990er-Jahre gibt es in Litauen nur eine Ebene von Gebietskörperschaften mit gewählten Ratsversammlungen und gewählten Bürgermeistern. Das sind die 60 Savivaldybės (Selbstverwaltungen). In Zuschnitt und Funktion liegen sie zwischen deutschen Gemeinden und deutschen Kreisen. Man unterscheidet: 1. 7 Stadtgemeinden 2. 2 ...

    Mit dem Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft war ein struktureller Wandel verbunden. Dieser hat sich seit dem Beitritt des Landes zur EU im Jahr 2004 verschärft. Die litauische Wirtschaft befindet sich seit einigen Jahren nunmehr auf Wachstumskurs (etwa 3 % jährlich). Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag 2015 bei 37,2 Mrd. Euro, das BIP pro Kop...

    Energie

    In Litauen wurden in den 1990er- und 2000er-Jahren zum Teil mehr als 75 Prozent der nötigen Elektrizität durch das Kernkraftwerk Ignalina (Bautyp: RBMK wie auch in Tschornobyl) bereitgestellt. In dieser Zeit hatte Litauen neben Frankreich den höchsten Prozentsatz an Atomstrom in der Welt. Nachdem der erste Reaktor zu Jahresbeginn 2005 abgeschaltet worden war, ging der zweite (und letzte) Reaktor wegen der Verpflichtungen aus dem EU-Beitrittsabkommen zum 31. Dezember 2009 vom Netz. Ein von der...

    Telekommunikation

    Litauen hat das in der EU und Europa am besten ausgebaute Glasfasernetz. Nach einer vom FTTH Council Europe 2013 veröffentlichten jährlichen Studie sind im Land circa 32 % der Haushalte mit FTTH versorgt. Davon haben etwa 31 % einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen. Damit ist Litauen im europäischen Vergleich prozentual führend. Schweden hat mit knapp 23 % die nächst höchste FTTH-Durchdringung in Europa. Der Anschluss an das Festnetz ist vom Anschlussinhaber zu finanzieren, so dass spezie...

    Verkehr

    Litauen verfügt über eine große Bedeutung als Transitland zwischen Mitteleuropa und Nordeuropa, zwischen der Oblast Kaliningrad und dem russischen Kernland sowie zwischen Belarus und Skandinavien. Litauen besitzt außerdem eine wichtige Funktion als Erdöl-Transitland. Die Hauptstadt Vilnius befindet sich aufgrund ihrer Nähe zur stark abgeriegelten EU-Außengrenze nach Belarus in einer Art „totem Winkel“. Daher hat die zweitgrößte Stadt Kaunas in verkehrsplanerischer Hinsicht eine größere Bedeut...

    Litauen wird von vielen verschiedenen kulturellen Einflüssen geprägt. Da ist zum einen die lange Selbstständigkeit und Aufrechterhaltung einer nichtchristlichen Staatsreligion, die lange gemeinsame Geschichte mit Polen, Beziehungen zur Hanse und im Ostseeraum, Zugehörigkeit zum russischen Zarenreich. Hierher stammen die in den Großstädten nicht zu ...

    Gewerkschaften in Litauen
    Liste der Universitäten in Litauen
    Länderinformationen zu Litauen (Auswärtiges Amt, Berlin)
    Offizielle Website von Litauen (englisch)
    alles-ueber-litauen.de – Größte nichtkommerzielle deutsche Website über Litauen
    www.annaberger-annalen.de – Umfangreiches Archiv mit Texten über Litauen und die deutsch-litauischen Beziehungen
  2. Erfahren Sie mehr über Litauen, ein Land in Nordosteuropa, das zum Baltikum gehört. Sehen Sie eine Karte von Litauen auf der Europakarte und vergleichen Sie es mit anderen europäischen Staaten nach Fläche, Bevölkerung, Hauptstadt und EU-Mitgliedschaft.

  3. Entdecken Sie die vielfältigen Reiseziele in Litauen mit der interaktiven Karte von ADAC Maps. Ob Kurische Nehrung, Vilnius, Kaunas oder Berg der Kreuze, hier finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihre Route planung.

  4. Finden Sie auf dieser Karte von Litauen die Regionen, Städte und Sehenswürdigkeiten des Landes. Sie können die Karte herunterladen, Routen erstellen und Wegbeschreibungen erhalten.

  5. Karte von Litauen (Land / Staat) mit Städten, Orten, Straßen, Flüssen, Seen, Bergen und Landmarks.

  6. Lithuania Lithuania is a Baltic country in northeastern Europe.Lithuania possesses a unique character that distinguishes it from other Baltic countries. Its distinctiveness arises from being primarily a Catholic nation and having a history of being part of the Polish-Lithuanian Commonwealth, which was one of the most powerful entities in Northern Europe.