Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als zweites Kind wurde Ludwig van Beethoven am 17. Dezember 1770 in der damaligen St.-Remigius-Kirche getauft; das Gotteshaus brannte 1800 ab und ist nicht mit der heutigen St.-Remigius-Kirche an anderer Stelle zu verwechseln. Geboren wurde er wahrscheinlich am 16.

  2. Er stammte aus einer Musikerfamilie. Vater und Großvater waren Sänger im kurfürstlichen Orchester. Sein Vater war sehr ehrgeizig: Am liebsten wollte er aus seinem Sohn ein Wunderkind wie Mozart machen. Schon mit vier Jahren musste der kleine Ludwig, auf einem Stuhl stehend, Klavier spielen.

  3. Erfahre mehr über das Leben und Werk des berühmten Komponisten und Pianisten Ludwig van Beethoven. Lese, wie er als Kind einer Musikerfamilie begann, wie er nach Wien auswanderte und wie er trotz seiner Schwerhörigkeit Meisterwerke schuf.

    • ludwig van beethoven eltern1
    • ludwig van beethoven eltern2
    • ludwig van beethoven eltern3
    • ludwig van beethoven eltern4
  4. Johann van Beethoven wurde Ende 1739 / Anfang 1740 als Sohn von Ludwig van Beethoven d. Ä. (* 5. Januar 1712 in Mechelen, † 24. Dezember 1773 in Bonn), dem Großvater des Komponisten Ludwig van Beethoven, und dessen Ehefrau Maria Josepha Ball (* 13. Februar 1713 in Châtelet (Belgien); [1] † 30.

  5. 13. Dez. 2019 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten Komponisten, der von der Wiener Klassik zur Romantik führte. Lesen Sie über seine Kindheit, seine Ausbildung, seine Krankheit, seine Reisen und seine Beziehungen zu Mozart, Haydn und anderen.

  6. Die Eheleute Johann und Maria Magdalena van Beethoven (Zuordnung wohl falsch) Maria Magdalena van Beethoven (* 19. Dezember 1746 in Ehrenbreitstein; † 17. Juli 1787 in Bonn) war die Mutter des Komponisten Ludwig van Beethoven

  7. 28. Mai 2019 · Der Kölner Erzbischof Clemens August von Bayern hatte 1733 den Sänger Ludwig van Beethoven senior an seinen kurfürstlichen Hof in Bonn geholt, wohin er samt seinen Eltern umsiedelte. Sohn ...