Yahoo Suche Web Suche

  1. MEPHISTO Schuhe beteten Ihren Füßen den Komfort, den Sie erwarten. Das Lederfutter sorgt für ein gesundes Klima im Inneren des Schuhs.

    • Damen Sneaker

      Angesagte Sneaker für Sie.

      Noch heute online bestellen!

    • Herren Sneaker

      Angesagte Sneakers für Ihn.

      Noch heute online bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MephistoMephisto – Wikipedia

    Der Name Mephisto bezeichnet: die Kurzform von Mephistopheles, eine literarische Figur in Johann Wolfgang von Goethes Drama Faust; Mephisto (Roman), einen 1936 erschienenen Roman von Klaus Mann; Mephisto (Film), die Verfilmung des Romans im Jahr 1981 durch István Szabó; Mephisto, eine Gattung der Hornfische

    • Mephistopheles

      Mephistopheles (kurz Mephisto) ist der Name des oder eines...

    • Mephisto

      Mephisto – Roman einer Karriere ist der sechste Roman des...

    • Etymologie
    • Mephistopheles-Figuren in Der Literatur
    • Weitere Verwendungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Die etymologische Herkunft des Namens ist nicht genau geklärt. In der Historia von D. Johann Fausten und bei Christopher Marlowe findet sich die Form Mephostophilis, während es bei William Shakespeare in den Lustigen Weibern von Windsor Mephistophilus ist. In den alten Volksbüchern und Puppenspielen finden sich verschiedene Varianten wie Mephostoph...

    Johann Faust

    In den Sagen um die historische Person Johann Georg Faust ist Mephistopheles ein Teufel, der mit Faust einen Teufelspakteingeht: Mephisto verpflichtet sich, Faust solange zu dienen, bis er einen ganz bestimmten Satz sagt, bzw. bis der ausgehandelte Zeitabschnitt abgelaufen ist (s. Volksbuch). Erst dann tauschen sie die Rollen und Faust ist dem Teufel verpflichtet. Dabei ist der Teufel eine relativ undefinierte Gestalt ohne eigene Persönlichkeit, er dient nur als Erklärung für Fausts Zauberkün...

    Christopher Marlowe

    In Christopher Marlowes Drama Die tragische Historie vom Doktor Faustus aus dem Jahre 1589 tritt Mephistopheles neben Beelzebub als Abgesandter Luzifersauf und schließt mit Faust einen Teufelspakt.

    Goethe

    Als Antagonist in Johann Wolfgang Goethes Faust-Tragödie (Urfaust, Faust I, Faust II) versucht Mephisto, eine Wette mit Gottabzuschließen. Er sagt, es werde ihm gelingen, den Doktor Heinrich Faust vom rechten Wege abzubringen. Nach einer folgenden Abmachung mit Faust selbst wäre dies alsdann gelungen, wenn Faust einen Augenblick so schön findet, dass er ihn auf Dauer festhalten möchte. Diese Darstellung des Mephisto hat nicht sehr viel mit der christlich-dogmatischen Vorstellung des Teufels z...

    Zusätzlich zu den oben angeführten Beispielen kommt die Figur des Mephistopheles auch an anderer Stelle vor: 1. In der Marvel-Comic-Verfilmung Ghost Rider wird sie vom amerikanischen Schauspieler Peter Fondaverkörpert 2. Im japanischen Anime Ao No Exorcist taucht eine Figur namens Mephisto Phelesauf 3. Im Anime Suite Precure heißt der Bösewicht Mep...

    Irene Gerber-Münch (1997): Goethes Faust. Eine tiefenpsychologische Studie über den Mythos des modernen Menschen.
    Carl Gustav Jung: Psychologie und Alchemie.
    Carl Gustav Jung: Symbolik des Geistes.
    Alles über Mephistopheles im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Alles über Mephistopheles in der Deutschen Digitalen Bibliothek
    Suche nach Mephistopheles im Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (Achtung: Die Datenbasis hat sich geändert; bitte Ergebnis überprüfen und SBB=1setzen)
  2. Mephistopheles (/ ˌ m ɛ f ɪ ˈ s t ɒ f ɪ ˌ l iː z /, German pronunciation: [mefɪˈstoːfɛlɛs]), also known as Mephisto, is a demon featured in German folklore. He originally appeared in literature as the demon in the Faust legend and has since become a stock character appearing in other works of arts and popular culture .

  3. Mephisto – Roman einer Karriere ist der sechste Roman des Schriftstellers Klaus Mann, der 1936 im Exilverlag Querido in Amsterdam erschienen ist. Er wurde 1956 erstmals in Deutschland im Ostberliner Aufbau-Verlag verlegt.

  4. en.wikipedia.org › wiki › MephistoMephisto - Wikipedia

    Mephisto or Mephistopheles is one of the chief demons of German literary tradition. Mephisto or Mephistopheles may also refer to: Film and television [ edit ]

  5. 8. Feb. 1981 · Als Nazi-Karriere-Roman betrachtet, ist »Mephisto« ein teils hastig, teils brillant geschriebenes, biographisches Material ungeniert zur Kolportage zurechtbiegendes, leicht verlogenes und ...

  6. www.schullv.de › deutsch › lektuerenMephisto | SchulLV

    Mephisto ist eine der berühmtesten Figuren der deutschen Literaturgeschichte und gleichzeitig eine der ungewöhnlichsten. Mephisto dient als Schurke wie als Schelm - er widert den Leser an ebenso vielen Stellen durch seine Art an, wie er ihn durch seine schlagfertige Art zum Lachen bringt.