Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nicholas Angelich (2011) Nicholas Michael Angelich (* 14. Dezember 1970 in Cincinnati, Ohio; † 18. April 2022 in Paris) war ein US-amerikanischer Pianist. Leben. Angelich erhielt ab dem Alter von fünf Jahren Klavierunterricht durch seine Mutter.

  2. Nicholas Michael Angelich (December 14, 1970 – April 18, 2022) was an American pianist. He was noted for performing internationally with ensembles from Europe and North America.

  3. 19. Apr. 2022 · Der US-amerikanische Pianist Nicholas Angelich ist am 18. April 2022 an einer Lungenerkrankung verstorben. Er war ein vielseitiger und erfolgreicher Musiker, der mit renommierten Orchestern und Künstlern zusammenarbeitete.

    • BR-KLASSIK
    • nicholas angelich1
    • nicholas angelich2
    • nicholas angelich3
    • nicholas angelich4
  4. 20. Apr. 2022 · Nicholas Angelich, an American-born pianist best known for his soulful interpretations of the Germanic repertory, which he performed with elegant virtuosity and expressive intimacy, died on...

  5. 19. Apr. 2022 · Sie misstrauten dem Ehrgeiz des Auffallenwollens, machten aber Schlichtheit zu einem geheimnisvollen Ereignis: Zum Tod der Pianisten Radu Lupu und Nicholas Angelich.

    • Jan Brachmann
  6. 19. Apr. 2022 · An obituary of the American pianist Nicholas Angelich, who died aged 51 after a long-term respiratory disease. He was known for his recordings of Brahms, Liszt, Rachmaninov and other composers, as well as his collaborations with Martha Argerich and the Capuçon brothers.

  7. 29. Sept. 2023 · A collection of previously unreleased recordings of solo, chamber and concerto repertoire by the late pianist Nicholas Angelich, who died in 2022. The album features works by Bach, Bartók, Beethoven, Brahms, Franck, Haydn, Liszt, Mussorgsky, Ravel, Rachmaninov and Zemlinsky.