Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Römische Reich ( lateinisch Imperium Romanum) war das von den Römern, der Stadt Rom bzw. dem römischen Staat beherrschte Gebiet zwischen dem 8. Jahrhundert v. Chr. und 7. Jahrhundert n. Chr., wobei eine eindeutige Abgrenzung weder zur vorrömischen Epoche noch zum Byzantinischen Reich möglich ist.

  2. Römisches Reich. Das Römische Reich ist Schauplatz unzähliger Geschichten der Antike und fasziniert die Menschheit bis heute. Da dieses spannende Themenfeld so weitläufig ist, bekommst Du in dieser Erklärung die wichtigsten Infos mit auf den Weg, die es vorab über das Römische Reich zu wissen gibt.

  3. Imperium Romanum 211 AD: Karte des Römischen Reichs. Das Produkt jahrelanger Recherche und einer lebenslangen Leidenschaft: Eine detaillierte, auf dem aktuellen Stand der Forschung basierende, DIN A0 große, Landkarte des kompletten Römischen Reichs und umliegender Territorien in den letzten Regierungsjahren von Septimius Severus, ca. 211 n. Chr.

  4. Etwa von 200 vor Christus bis 480 nach Christus war es das größte Reich im damaligen Europa. Ganz am Anfang war Rom eine kleine Stadt, aus der sich die Stadt Rom der heutigen Zeit in Italien entwickelte. Doch die Römer eroberten nach und nach die italienische Halbinsel. Danach konnte sich kaum ein Land noch gegen Rom wehren.

  5. Geschichtskarte: Provinzen des Imperium Romanum 117 n. Chr. | Vollständige Karte und Bildnachweis (Public Domain, Wikimedia): Bild anklicken. Zu Beginn der römischen Antike war Rom ein kleines Dorf am Tiber. Das Imperium Romanum entwickelte sich in den folgenden Jahrhunderten zu einer Großmacht.

  6. Karte des römischen Reiches zur Zeit seiner größten Ausdehnung um 117 n. Christus (Sebastian Wallroth / CC-BY-SA 3.0 ) Diese Expansion war jedoch auch von einer imperialen Überdehnung begleitet.

  7. ORBIS - The Stanford Geospatial Network Model of the Roman World ist eine interaktive Karte des Römischen Reichs, die ermöglicht, Verkehrsverbindungen zu berechnen und darzustellen.