Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Daten aus der Geschichte von Sevilla, Spanien. 206 v. Chr. Hispalis wird von den Römern erobert. Julius Cäsar gibt dem Ort den Namen Colonia Julia Romula. Die Stadt liegt in der römischen Provinz Baetica mit der Hauptstadt Corduba. 426.

  2. Die Geschichte Sevillas beginnt vermutlich bereits im zweiten Jahrtausend vor Christus, als hier die Iberer ihre Siedlung Hispalis gründeten. Später wurde diese Siedlung von den Phöniziern und den Kathargern und während des 2. Punischen Krieges von den Römern übernommen.

    • Mythos
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Vorgeschichte

    Dem Mythos nach soll es kein Geringerer als Herkules gewesen sein, der den Grundstein für die Stadt am Guadalquivir legte. Siedlungen der Iberer, Phönizier und Karthager folgte die Befestigung durch die Römer um 200 v. Chr., veranlasst durch Cäsar, der von hier aus gegen seinen Rivalen Pompejus, dem Córdoba zur Seite stand, opponierte. Sevilla trug...

    Nach dem kurzen \"Gastspiel\" der Vandalen entwickelte sich die Stadt unter der Herrschaft der Westgoten zu einem kulturellen Zentrum. Die herausragende Gestalt jener Zeit war der hl. Isidor (555 - 636), Bischof der Stadt. Der Mitbegründer der \"Schule von Sevilla\" fasste das Wissen seiner Zeit in enzyklopädischer Form zusammen.

    Den Zenit seiner Geschichte erreichte Sevilla im 16. Jh., als über den Hafen der gesamte Handel mit der Neuen Welt abgewickelt wurde. Unermesslicher Reichtum strömte nach Sevilla, zeitgenössische Berichte sprechen von Schiffsladungen voll Gold und Silber, die anschließend in der staatlichen Münze eingeschmolzen wurden. Mit dem wirtschaftlichen Aufs...

    1717 musste Sevilla die Monopolstellung im Amerikahandel an Cádiz abgeben, da der zunehmend versandende Hafen immer schwieriger anzlaufen war. Auch suchten mehrere große Katastrophen die Stadt heim. Mitte des 17. Jhs. erlag die Hälfte der Bevölkerung einer Pestepedemie; im Jahre 1755 fielen zahlreiche Bauwerke einem verheerenden Erdbeben zum Opfer....

  3. Das ursprüngliche Sevilla hat seinen Ursprung dort, wo der Fluss für die vom Meer kommenden Schiffe schon nicht mehr befahrbar war. Archäologische Ausgrabungen in La Cuesta del Rosario belegen erste Siedlungen aus dem 9. Jahrhundert vor Christus. Die Römer beherrschten ganz Spanien für mehr als 6 Jahrhunderte.

  4. de.wikipedia.org › wiki › SevillaSevilla – Wikipedia

    1 Geographie. 1.1 Geographische Lage. 1.2 Klima. 1.3 Flora. 2 Geschichte. 2.1 Antike. 2.2 Islamische Zeit. 2.3 Reconquista und Spätmittelalter. 2.4 Handel mit der Neuen Welt. 2.5 19. und 20. Jahrhundert. 2.6 Expo 92. 2.7 Stadtemblem. 3 Kultur und Sehenswürdigkeiten. 3.1 Bauwerke. 3.2 Musik und Feste. 3.3 Kulinarisches.

  5. Die Stadt Sevilla - die größte Stadt in Andalusien . Ziemlich genau 700.000 Menschen sind es, die in der größten Stadt in Andalusien, gleichzeitig deren Hauptstadt, wohnen. Gegründet wurde Sevilla im 1. Jahrtausend v. Chr., verlässlichere Angaben lassen sich hierzu nicht machen, da es untypischerweise relativ wenige Funde gibt, die ...

  6. Die Geschichte der Stadt beginnt mit Handeltreibenden Phöniziern um 800 v. Chr. Die sich dort wegen dem Fluss Guadalquivir niedergelassen haben. Die Römer eroberten um 200 v. Chr. die Stadt und bauten zum Schutz eine Stadtmauer. Kurz darauf kam es zu einem erbitterten Kampf zwischen Cäsar und Pompejus, den Cäsar 43 v. Chr. gewinnen konnte.