Yahoo Suche Web Suche

  1. Try Odoo Purchase software for free and improve your supply chain + inventory performance. Make smarter purchase decisions using the best prices by monitoring vendor stock.

    One App Unlimited Users - From $0.00 - View more items
    • Pricing

      Compare Prices in One Place-Best

      Prices on Odoo

    • Grow your Business now

      Discover our range of applications.

      50,000+ companies already use Odoo

  2. Unser Messeteam unterstützt Sie bei Ihrem Auftritt mit einem hochkarätigen Rahmenprogramm. Vom 2. bis zum 5. Juni 2025. Jetzt für die transport logistic als Aussteller anmelden!

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Business & Karriere.

  4. Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Bei uns finden Sie passende Bildungsanbieter zum Fernstudium und zur Online-Weiterbildung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hartmut Werner beschreibt in diesem Buch zunächst die Grundlagen des Supply Chain Managements sowie die Strategien zeitgemäßer Wertschöpfungsketten. Auf dieser Basis werden Instrumente vorgestellt, die ihrer Umsetzung dienen. Diese Überlegungen münden schließlich in ein Controlling der Supply Chain. Das Buch ist sehr anwendungsorientiert ...

    • Warum ist Supply Chain Management wichtig?
    • Supply Chain Management Als Logistikprozess
    • Ziele Des Supply Chain Management
    • Bereiche Der Praktischen Umsetzung
    • Glieder Der Logistikkette
    • Voraussetzungen für Das Supply Chain Management

    Über das Supply Chain Management haben Unternehmen die Möglichkeit, positiv auf die Logistikkette Einfluss zu nehmen. Sie können hierdurch zahlreiche Vorteile wie schnelle Lieferzeiten, flexible Lieferungen und Kostenersparnisse erreichen. Ohne eine Optimierung der Logistikkette wären Unternehmen schwerfällig in ihren Entscheidungen und hätten so e...

    Das Supply Chain Management beschreibt den gesamten Logistikprozess vom Lieferanten über das produzierende Unternehmen und die Distributoren bis hin zum Kunden. Neben dem Warenfluss wird immer auch der Informations- und der Geldfluss entlang der Wertschöpfungskettebetrachtet. Im Unterschied zur Logistik, welche häufig als Synonym verwendet wird, ge...

    Während der gesamten Logistikkette sollen die Prozesse optimiert und die Kosten gesenkt werden. Dabei steht der Kunde im Vordergrund, dessen Bedürfnissebestmöglich befriedigt werden sollten, ohne dass wirtschaftliche Nachteile entstehen. Ziele des Supply Chain Management: 1. Senkung der Lagerkosten 2. Flexible Belieferung 3. Transparente Prozesse 4...

    Entlang der Logistikkette finden drei Flüsse verschiedener Leistungen statt. Diese werden gemeinsam benötigt, um die Kette zu optimieren. Außerdem bestehen Zusammenhänge zwischen den drei Bereichen. Bereiche der Logistikkette: 1. Materialfluss: Der Materialfluss beschreibt den Verlauf der Waren vom Lieferanten zum Endkunden. Dabei nehmen die Waren ...

    Die Logistikkette nimmt vom Lieferanten bis zum Endkunden einige Kettenglieder in Anspruch. Jedes dieser Glieder beteiligt sich am Prozess und muss daher hinsichtlich seiner Effizienz überprüft werden. Optimierungsmaßnahmen lassen sich bei allen Beteiligten der Logistikkette durchführen. Glieder der Logistikkette 1. Produktentwicklung: Bereits währ...

    Das Supply Chain Management kann auf jeden Logistikprozess aufgesetzt werden, allerdings lässt sich die Effizienz deutlich steigern, sobald gewisse Voraussetzungen erfüllt sind. Diese vereinfachen den Prozess und sorgen beispielsweise für Transparenz und Schnelligkeit. Voraussetzungen für das Supply Chain Management 1. Übergreifende Zusammenarbeit:...

  2. Das Supply Chain Management umfasst alle Aktivitäten, bei denen Rohstoffe in Fertigerzeugnisse umgewandelt und an die Kunden übergeben werden. Dies kann Beschaffung, Design, Produktion, Lagerhaltung, Versand und Vertrieb umfassen. Das Ziel von SCM ist die Verbesserung von Effizienz, Qualität, Produktivität und Kundenzufriedenheit.

  3. Das Thema Produktion und Logistik dreht sich in erster Linie um das Supply Chain Management, kurz SCM. Dieses umfasst die gesamte Güterbewegung von den Rohstofflieferanten bis zu den Abnehmern der Endprodukte. In diesem Beitrag erklären wir dir das Supply Chain Management anhand eines einfachen Beispiels genauer.

    • supply chain management grundlagen1
    • supply chain management grundlagen2
    • supply chain management grundlagen3
    • supply chain management grundlagen4
  4. Was ist Supply Chain Management? Beim Supply Chain Management wird der gesamte Fluss an Informationen, Finanzen und Gütern integriert, synchronisiert und verwaltet, den ein Unternehmen und seine Partner in der Wertschöpfungskette brauchen, um die Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen zu erfüllen.

  5. Definition: Was ist Supply-Chain-Management? Supply-Chain-Management (SCM) ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Steuerung und Optimierung der Lieferkette eines Unternehmens.