Yahoo Suche Web Suche

  1. Das Ergebnis enthält zusätzlich alle wichtigen Formulare zu Antragstellung & Widerspruch. In 15 Minuten zum Pflegegrad-Ergebnis - Zur optimalen Vorbereitung der Begutachtung.

    • Ersteinstufung

      Gutachten erstellen und per Mail

      erhalten. Fertig in 15 Minuten.

    • 24hHaushaltshilfe?

      24 H Haushaltshilfe bei Demenz

      finden. 3 Angebote - Vergleich ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Juni 2023 · Die Tarifergebnisse 2023 stehen fest. In der vierten Tarifrunde konnten sich die Vereinigung kommunaler Arbeitgeber und die Gewerkschaften schließlich auf den Tarifabschluss für die Beschäftigten von Bund und Kommunen einigen. Ab März 2024 sollen die Löhne von Tarifangestellten um bis zu 17 Prozent steigen.

  2. 23. Apr. 2024 · Zuletzt aktualisiert: 23. April 2024. Eine neue Entgeltordnung (TVöD-P) für Beschäftigte im kommunalen Bereich Pflegedienst (Krankenpflegehelferinnen und Krankenpflegehelfer sowie Altenpflegehelferinnen und Altenpflegehelfer) in Kraft getreten.

  3. zum 1. November 2024 um einen Festbetrag in Höhe von 100 Euro und. zum 1. Februar 2025 um einen weiteren Festbetrag in Höhe von 50 Euro. Folgeänderungen bei Entgeltbestandteilen. 1Es erhöhen sich. die Bemessungsgrundlage für die Lohnzuschläge nach § 1 Absatz 2 des Tarifvertrages über die Lohnzuschläge gemäß § 29 MTL II (TVZ zum MTL) vom 9.

  4. Einigung in der Tarifverhandlung für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen 2023. Teil A Gemeinsame Regelungen für Bund und VKA. Entgelt. Lineare Erhöhung. Die Tabellenentgelte werden einschließlich der Beträge aus individuellen Zwi-schen- und Endstufen sowie der Tabellenwerte der Entgeltgruppen 2Ü und 15Ü ab dem 1.

  5. 4. Dez. 2023 · Mit dem Tarifabschluss im öffentlichen Dienst erhalten Pflegende in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen künftig mehr Geld. © iStock.com/dibrova. Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst ist beendet. Samstagabend einigten sich Bund, Kommunen und Gewerkschaften in Potsdam auf mehr Geld für 2,5 Millionen Beschäftigte.

    • Mark Sleziona
  6. 1. Feb. 2021 · Pressemitteilung, Berlin, 01.02.2021. Die Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) haben sich auf den endgültigen Inhalt des Tarifvertrags über Mindestbedingungen in der Altenpflege verständigt. Dieser soll nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz zum 1.

  7. 1. Sept. 2022 · Seit dem 1. Januar 2022 erhalten ambulant Versorgte zwischen 35 Euro (Pflegegrad 2) bis 100 Euro (Pflegegrad 5) mehr. Hintergrund: Tariftreueregelung. Trotz des Lohnanstiegs in der Altenpflege erhalten Beschäftigte dort immer noch rund 700 Euro im Monat weniger als ihre Kolleginnen und Kollegen in der Krankenpflege.