Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Jan. 2024 · Ambra ist eine zähe, graue und wachsartige Substanz. Diese bildet sich während des Verdauungsprozesses von Pottwalen, wenn unverdauliche Teile von Tintenfischen oder Kraken im Magen der Pottwale abgelagert werden. Im Laufe der Geschichte wurde verhärtete Ambra immer wieder in Meeresnähe aufgefunden. Dabei blieb jedoch der ...

  2. Wisst ihr, was der Unterschied zwischen Amber und Ambra ist. Eines von beiden soll ja aus dem Verdauungstrakt eines Pottwals kommen und das andere ein Bernstein sein. Allerdings kann ein Bernstein ja keinen Geruch haben, da er hart ist. Ich weiß aber nicht, was das jeweils passende Wort dazu ist.

    • „Houston, Wir haben ein... Amber-Problem!“
    • Amber Als Parfum-Komponente
    • Amber Als Parfum-Genre
    • Bernstein
    • Ambra
    • Kleine Amber-Etymologie: Wie Aus Ambra Bernstein wurde
    • Amber Oder Ambra? – Das ist Hier Die Frage...
    • Fazit

    Ein Blick in diverse Parfumforen im Internet belegt: Wir haben ein handfestes Amber-/Ambra-/Bernstein-Problem! Die vielfache Gleichsetzung der Bezeichnungen „Ambra“ und „Amber“ (…was im Englischen eigentlich „Bernstein“ bedeutet) in Duftpyramiden und Werbetexten beschäftigt schon seit Jahren zahlreiche Menschen in der Parfum-Community– und lässt vi...

    Ich beginne mit dem Terminus, der wohl mit Abstand für die meiste Konfusion in der Parfumwelt sorgt: Amber. Während meiner nun fünfjährigen Tätigkeit bei Essenza Nobile sind mir schon die unterschiedlichsten Definitionen von „Amber“ als Duftnote untergekommen und auf den Tisch geflattert: Von„Bernstein-Essenz“ über „Ambra“ bis hin zu (wahlweise) de...

    Zugleich sind „parfums ambrés“ aber auch ein eigenes Genre der orientalischen Parfumfamilie; Düfte-ExpertinElena Vosnaki vom Parfum-Fachblog Perfume Shrine beschreibt den Begriff der Amberparfums als „eine olfaktorische Konvention des späten 19. Jahrhunderts“, die zu jener Zeit mit der Erfindung synthetischer Vanille zu einem eigenen Parfumgenre ge...

    Eine ideelle Verbindung zwischen der Parfumingredienz„Amber“ undBernstein wird im Parfümeriebereich recht häufig hergestellt - nicht zuletzt auch, da „Amber“ im Englischen Bernstein bedeutet. Auf den ersten Blick mutet aber die Vorstellung, dass in Parfums eine so offenkundig geruchlose Substanz wie Bernstein enthalten sein könnte, recht absurd an....

    Ambra. Gewiss: Das könnte so einiges sein – ein Stein, ein Samenkorn, eine etwas zu lang geratene Kokosnuss... In diesem Fall handelt es sich aber tatsächlich um eine historische Zeichnung eines Klumpens Ambra (Kupferstich aus dem Jahr 1753 – Quelle: Wikipedia). Die Herkunft von Ambra ist eigentlich wenig appetitanregend und lässt für sich betracht...

    Sucht man nach den Wurzeln dieser Sprach-Malaise, führen die Spuren bis ins Mittelalter zurück: Am Anfang stand das arabische Wort ʿanbar (عنبر), das im 14. Jahrhundert über Latein und Französisch Eingang ins Mittelenglische fand – und im Ursprung nichts anderes als Ambra bezeichnete. Doch irgendwann ging man dazu über, in den romanischen Sprachen ...

    Montgomery Taylor – Ambra di Venezia:Nicht überall, wo „Ambra“ drauf steht, ist auch Ambra drin. Bis in die heutige Zeit hinein wirkt diese jahrhundertealte, sprachübergreifende Vermengung der beiden Begriffe weiter… und treibt dabei zuweilen kuriose Blüten. So sorgt sie z.B. dafür, dass man noch nicht einmal dann davon ausgehen kann, dass Ambra im...

    Das Begriffs-Chaos rund um Amber und Ambra hat eine jahrhundertealte Tradition und funktioniert heutzutage offenbar nach dem klassischen Prinzip „Stille Post“: Ein Parfumhersteller bringt ein Parfum auf den Markt, in dem „Amber“ enthalten ist; irgendjemand versteht „Ambra“, glaubt es nur allzu gerne und kommuniziert es freudig so weiter – und schon...

  3. Ambra zu unterscheiden, da Bernstein vorwiegend goldgelb, gelbbraun, rotbraun bis braun ist, und die Farbe von Ambra grau ist. Ambra in Parfüm besteht nicht aus Bernstein Die Eigenschaften von Ambra

  4. de.wikipedia.org › wiki › AmbraAmbra – Wikipedia

    Ambra oder Amber ist eine graue, wachsartige Substanz aus dem Verdauungstrakt von Pottwalen. Sie wurde früher bei der Parfümherstellung verwendet. Heute ist sie von synthetischen Substanzen weitgehend verdrängt und wird nur noch in wenigen teuren Parfüms verwendet.

  5. 24. Dez. 2021 · Amber ist dagegen ein Duftakkord, der aus verschiedenen Harzen bestehen kann und der Ambra somit lediglich nachempfunden ist. Zudem entstand nach und nach eine eigene Gruppe der „ambrierten Parfums“, die zu den Orientalen zählen. Allerdings beschreibt dies vielmehr den Charakter des Duftes, als bestimmte Inhaltsstoffe.

  6. 18. Feb. 2022 · Amber oder Ambra? „Anbar“ ist die arabische Bezeichnung für Bernstein. Daraus leitete sich das Ambra oder Amber ab, welches im Lateinischen, Englischen und Altdeutschen diesen beliebten Schmuckstein aus fossilem Harz bezeichnet. Genau genommen ist Ambra aber die Bezeichnung für eine wachsartige Substanz aus dem Verdauungstrakt ...