Yahoo Suche Web Suche

  1. Überzeugen Sie sich von unseren hochwertigen Qualitätspflanzen. Hier bestellen! Pflanzenschonender Versand beim Pflanzenversteher.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Blumen & Pflanzen. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Vergissmeinnicht ist ideal für den Beetrand und auch als Füllpflanze geeignet. In großen Mengen ausgesät, kommen die kleinen Blüten besonders gut zur Geltung. Weiterhin kann man sich die Pflanze im Topf auch auf den Balkon oder die Terrasse holen.

  2. 4. März 2022 · Wie du Vergissmeinnicht im eigenen Garten pflanzt und pflegst, erfährst du im OBI Ratgeber: Pflege Vermehrung Sorten Krankheiten.

    • Herkunft und Verbreitung
    • Verwendung
    • Aussehen und Wuchs
    • Giftigkeit
    • Welcher Standort ist geeignet?
    • Boden
    • Aussaat
    • Vergissmeinnicht Richtig Pflanzen
    • Gießen und Düngen
    • Vergissmeinnicht Richtig Schneiden

    Vergissmeinnicht (bot. Myosotis) ist in manchen Regionen auch als Mausohr bekannt, worauf sich auch der griechische Gattungsname bezieht: Dieser bedeutet übersetzt genau das und bezieht sich auf die Form der Blätter. Die rund 50 Arten der Gattung sind fast auf der ganzen Welt heimisch, wobei allein ca. 41 verschiedene Arten auch in Mitteleuropa zu ...

    Das hübsche Vergissmeinnicht lässt sich sehr gut zusammen mit anderen Frühjahrsblühern und Zwiebelblumen wie etwa Tulpen und Hornveilchenzusammen im Beet oder als Beetumrandung pflanzen. Für ein buntes Blütenmeer wählen Sie für eine Vergesellschaftung am besten Arten, die im Mai blühen. Besonders gut kommen die zahlreichen Blüten zur Geltung, wenn ...

    Je nach Sorte wird das Vergissmeinnicht zwischen 20 und 40 Zentimeter hoch – manchmal sogar höher – und bildet lange Blütentriebe aus. Die meisten Arten sind ein- bis zweijährig, es gibt aber auch mehrjährige Varietäten bzw. die Blumen säen sich jedes Jahr selbst aus und kommen unermüdlich immer wieder. Anfangs wachsen die jungen Pflanzen als Roset...

    Das Vergissmeinnicht ist nicht giftig, sondern – ganz im Gegenteil – sogar essbar. Hierfür verwenden Sie die zarten blauen Blüten, die allerdings einen nur geringen Eigengeschmack haben. Dafür eignen sie sich umso besser als hübsche Dekoration beispielsweise von Salaten und Suppen oder auf dem Brot. In der Volksmedizin wurde insbesondere das Sumpf-...

    Hinsichtlich des Standorts bevorzugen fast alle Vergissmeinnicht-Arten und ihre Sorten einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei die Blühfreudigkeit mit zunehmendem Schatten abnimmt. Grundsächlich gedeihen Myosotis aber auch im lichten Schatten noch sehr gut. weiterlesen

    Im Hinblick auf den Boden ist die Wahl das passenden Plätzchens im Garten nicht mehr ganz so unkompliziert, da die verschiedenen Vergissmeinnicht-Arten teils sehr unterschiedliche Ansprüche haben. Manche bevorzugen einen sandigen Untergrund, andere brauchen eine nährstoffreiche, feuchte Erde. Wählen Sie den passenden Pflanzort – Steingarten oder Te...

    Die meisten Vergissmeinnicht-Sorten für den Garten werden zweijährig gezogen, d. h. Sie säen Sie in den Sommermonaten zwischen Ende Mai und Ende Juli aus und erhalten erst im Folgejahr blühende Pflanzen. Dabei können Sie die Samen sowohl in Schalen aussäen und dort kultivieren als auch direkt an den vorgesehenen Standort. Bis zum Winter sind die Pf...

    Im Frühjahr sind in vielen Gartencentern jedoch auch vorgezogene Vergissmeinnicht erhältlich, die Sie nach den Eisheiligen einfach selbst ins Beet oder in den Topf pflanzen. Auf diese Weise müssen Sie zudem kein ganzes Jahre warten, bis Sie sich an der blauen Blütenpracht erfreuen können. Und so funktioniert die Pflanzung: 1. Standort auswählen 2. ...

    Vergissmeinnicht sind pflegeleicht und blühen üppig, sofern Sie die folgenden Pflegeregeln hinsichtlich Gießen und Düngenbeachten: 1. Boden / Substrat gleichmäßig feucht halten 2. zwischen den einzelnen Wassergaben Substratoberfläche abtrocknen lassen 3. in den heißen Sommermonaten bei Bedarf morgens und abends gießen 4. keine Staunässe 5. nicht üb...

    Die Blütezeit des Vergissmeinnicht lässt sich ganz einfach mit einem gezielten Rückschnitt verblühter Triebe verlängern. Auf diese Weise stecken die Pflanzen ihre Kraftreserven nicht in die Ausbildung von Früchten und Samen, sondern entwickeln stattdessen einen neuen Blütenflor. Außerdem hat der Rückschnitt direkt nach der Blütezeit den Vorteil, da...

  3. 2. Juni 2023 · Vergissmeinnicht-Pflege umfasst regelmäßiges Gießen, damit der Boden stets feucht bleibt, Vermeidung von Staunässe und Dünger, keine Notwendigkeit zum Schneiden und Vorbeugung von Pilzbefall durch Gießen am Vormittag. Diese Pflanzen sind winterhart und benötigen normalerweise keinen Winterschutz.

    • vergissmeinnicht blume pflege1
    • vergissmeinnicht blume pflege2
    • vergissmeinnicht blume pflege3
    • vergissmeinnicht blume pflege4
    • vergissmeinnicht blume pflege5
  4. Vor 6 Tagen · Vergissmeinnicht erfreuen mit ihren zarten Blüten und ihrer einfachen Pflege viele Gartenliebhaber. Dieser Ratgeber bietet umfassende Informationen zur optimalen Kultivierung von Vergissmeinnicht im Topf, von der Wahl des passenden Gefäßes bis zur erfolgreichen Überwinterung.

  5. Pflege, Düngung und Vermehrung. Klare Linien und einfache Blütenstruktur. Die verwelkten Pflanzen sollten im Juni entfernt werden, um Platz für Sommerblumen zu schaffen. Nach der Pflanzung im Herbst sollten die Vergissmeinnicht nicht mehr gedüngt werden, jedoch im Frühling mit Beginn der Wachstumsperiode.

  6. Ein humoser, lehmiger Gartenboden ist ideal für kräftiges Wachstum. Lass dich aber nicht täuschen – das Vergissmeinnicht mag es feucht, aber keine staunassen Füsse! Staunässe führt schnell zu Fäulnis an den feinen Wurzeln. Mit dem richtigen Standort und Boden legst du den Grundstein für eine lange, blühende Freundschaft mit deinem Vergissmeinnicht.