Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das „Reich der Mitte“ ist heute eine kommunistisch regierte Volksrepublik. China ist ein Gebirgsland. Die großen Flüsse Hwangho und Jangtsekiang durchqueren das Land. Wegen der großen Nord-Süderstreckung und der enormen Höhenunterschiede hat China Anteil an fast allen Klimaten der Erde.

  2. China teilt sich in zwei Länder, die beide eine eigene Regierung haben. Die eine regiert auf der Insel Taiwan und nennt sich Republik China. Die andere regiert den großen Rest und nennt sich Volksrepublik China. Wenn man heute von China spricht, meint man normalerweise die Volksrepublik.

  3. Die Hauptstadt von China ist Peking (auch Beijing genannt). Über 20 Millionen Einwohner wohnen im Großraum der Hauptstadt. Die Volksrepublik ist keine Demokratie. In dem Ein-Parteien-Staat gibt es keine parlamentarische Opposition und keine freien Wahlen. Öffentliche Meinungs-, Religions- und Pressefreiheit sind stark eingeschränkt.

    • volksrepublik china einfach erklärt1
    • volksrepublik china einfach erklärt2
    • volksrepublik china einfach erklärt3
    • volksrepublik china einfach erklärt4
    • volksrepublik china einfach erklärt5
  4. Die Volksrepublik China ist eine autokratisch regierte, zentralistische Parteidiktatur unter Präsident Xi Jinping. Die chinesische Staatsorganisation ist formal in der Verfassung der Volksrepublik China verankert. Demnach ist der Staat nach dem „Prinzip des demokratischen Zentralismus“ organisiert.

  5. China ist das Land mit den meisten Bewohnern der Erde. Auch was die Fläche angeht, ist China riesig, wenn auch nicht das größte Land der Welt. Trotzdem ist es verständlich, dass man kulturell und gesellschaftlich kaum von "dem China" sprechen kann, denn es steckt voller Abwechslung.

    • 1,42 Milliarden
    • Peking (Beijing)
    • 9.596.960 km²
    • Jangtsekiang (6380 km)
  6. volksrepublik china - Am 1.10.1949 rief der kommunistische Parteichef Mao Zedong in Peking die Volksrepublik China aus. Mit dieser Staatsgründung ging ein langer Bürgerkrieg zu Ende.

  7. Wie wird in China regiert, welche Leitideen verfolgt die Kommunistische Partei, welche strategischen Ziele unterliegen der chinesischen Außenpolitik? Kurz und knapp erklärt die Politologin Nele Noesselt, Universität Duisburg-Essen, wichtige Fragen zu