Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Königin Viktoria (1819-1901) mit 18 Jahren den Thron bestieg, stand es um das englische Königshaus nicht gerade zum Besten. Doch in den 63 Jahren ihrer Herrschaft gewann die Königsfamilie großes Ansehen beim Volk.

  2. Mit der Thronbesteigung Victorias im Juni 1837 endete aufgrund des im Königreich Hannover geltenden Salischen Gesetzes, das Frauen von der Thronfolge ausschloss, die seit 1714 bestehende Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover.

  3. 19. Aug. 2019 · Königin Victoria (24. Mai 1819 - 22. Januar 1901) war die Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland und die Kaiserin von Indien.

  4. VIKTORIA wurde nach dem Tod WILHELMS IV., der noch Doppelmonarch von Hannover und Großbritannien war, Königin von Großbritannien und Irland und seit 1876 Kaiserin von Indien. In ihrer 64 Jahre währenden Regentschaft hatte sie das 19. Jahrhundert entscheidend geprägt.

  5. Queen Victoria war von 1837 bis 1901 Königin von Grossbritannien und Irland. Sie hatte neun Kinder, deren Nachkommen verschiedene Throne und Adelstitel in Europa besetzen. Queen Victoria wird als "Großmutter Europas" bezeichnet, da viele ihrer Kinder in die Königshäuser Europas einheirateten.

  6. 13. Dez. 2020 · Als Ikone des aufstrebenden Bürgertums steht Victorias Name für Fortschritt und Wohlstand. Doch war sie auch eine Königin für das gesamte Volk? Während Fabrikanten und Händler unvorstellbare ...

  7. Wer war Königin Victoria? Königin Victoria war von 1837 bis 1901 die Königin von Großbritannien und Irland. Sie war außerdem Symbolfigur für das viktorianische Zeitalter, das nach ihr benannt wurde.