Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juli 2023 · - Wem die Stunde schlägt (Official Video) | Napalm Records - YouTube. OOMPH! - Wem die Stunde schlägt (Official Video) | Napalm Records. Napalm Records. 2.35M subscribers. 13K....

    • 6 Min.
    • 576K
    • Napalm Records
  2. 18. Mai 2024 · 1.14K subscribers. Subscribed. 0. No views 1 minute ago. Drama | Abenteuer ≣ USA Originaltitel ≣ For Whom the Bell Tolls ...more. Drama | Abenteuer ≣ USAOriginaltitel ≣ For Whom the Bell Tolls≣...

  3. Handlung. Der Roman erzählt eine dreitägige Episode aus dem Leben des amerikanischen Guerillakämpfers Robert Jordan, der im Spanischen Bürgerkrieg für die Internationale Brigade gegen die Falange und den von Francisco Franco geführten Militärputsch kämpft.

  4. Liebesdrama von 1943. Gary Cooper liebt Ingrid Bergman, mitten im spanischen Bürgerkrieg. Literaturnobelpreisträger Ernest Hemingway gehörte zu jenen Promis, die im Spanischen Bürgerkrieg in der Internationalen Brigade den Faschismus bekämpften. Seine Erlebnisse flossen in den Roman „Wem die Stunde schlägt“ ein.

    • (12)
    • Gary Cooper
    • Sam Wood, Sam
  5. Der US-amerikanische Guerillakämpfer Robert Roberto Jordan trifft sich eines Nachts mit General Golz im Hotel. General Golz erteilt ihm den Auftrag, eine bestimmte Brücke in den Bergen zu sprengen. Diese Mission soll zeitgleich zum bevorstehenden Angriff der Republikaner auf die Stadt Segovia erfolgen.

  6. Wem die Stunde schlägt: Regie: Sam Wood Mit Gary Cooper, Ingrid Bergman, Akim Tamiroff, Arturo de Córdova Während des Spanischen Bürgerkriegs findet ein Amerikaner, der mit den Republikanern verbündet ist, während einer verzweifelten Mission zur Sprengung einer strategisch wichtigen Brücke eine Romanze.

  7. 2. Apr. 2023 · von Wolfgang Stock. am 2. April 2023. in Spanien. Ernest Hemingway: Wem die Stunde schlägt. Erstmals 1940 veröffentlicht. Im Herbst 1937 trifft Ernest Hemingway in Madrid den jungen ungarischen Fotografen Robert Capa. Der Schriftsteller und Capa werden zu Brüdern im Geiste, der eine an der Schreibmaschine, der andere an der Fotokamera.