Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GlasgowGlasgow – Wikipedia

    Glasgow. Glasgow [ ˈɡlazgəʊ oder ˈglɑːzgəʊ] [2] ( Scots: Glesga, schottisch-gälisch: Glaschu, amtlich City of Glasgow; Glaswegian = Adjektiv, Einwohner) ist mit über 635.640 Einwohnern [3] vor Edinburgh die größte Stadt Schottlands und nach London und Birmingham die drittgrößte Stadt des Vereinigten Königreichs.

    • GB-GLG
    • City (seit 1880)Council Area (seit 1996)
    • 00QS
    • Lanarkshire
  2. Die Kathedrale ist die größte und wohl auch älteste Kirche der Stadt. Ebenso wie das Museum of Religious Art und die Necropolis liegt sie im Nordosten des Stadtzentrums. Die Necropolis ist ein Friedhof, dessen Grabmäler den vergangenen Reichtum der Glasgower Tabakhändler belegen. Der Reformator John Knox überblickt von seiner Säule am ...

  3. Oft mit dem Sydney Opera House verglichen, wurde das 1997 fertiggestellte Gebäude von Sir Norman Foster gebaut. Der Bau ist so markant, daß sein Imgage mit dem modernen Glasgow assoziiert wird. Das Westend, Eastend, das Clydeufer und die Merchant City gelten als Hotspots von Glasgow, der größten Stadt und Kulturmetropole Schottlands.

    • wie alt ist glasgow1
    • wie alt ist glasgow2
    • wie alt ist glasgow3
    • wie alt ist glasgow4
    • wie alt ist glasgow5
  4. Glasgow ist die größte Stadt in Schottland und die drittgrößte in Groß Britannien. Sie liegt im Südwesten von Schottland. Glasgow hat einen Ruf als das Einkaufszentrum in Schottland und hat mit 7 großen Shopping Malls einiges zu bieten. Glasgow ist auch das Zentrum für alternative Kunst und Musik und hat vielen, heute international bekannten Künstlern, wie z.B. Snow Patrol, Amy ...

  5. www.schottland.co › staedte-in-schottland › glasgowGlasgow - Schottland Magazin

    Glasgow schafft den Neuanfang. Doch ab den 1920er Jahren begann der wirtschaftliche Niedergang, und ihm folgten in den nächsten Jahrzehnten Massenarbeitslosigkeit und soziales Elend. Einem geschickten Marketing und viel Geld ist es zu verdanken, dass Glasgow sich als Zentrum für Architektur, Medien und Design ab den 1980er Jahren neu erfinden ...

  6. Neben den zahllosen Kultureinrichtungen, verfügt Glasgow zusätzlich über attraktive Ausflugsziele für Naturliebhaber, wie zum Beispiel den botanischen Garten. Bereits 1817 wurde dieser öffentliche Park am westlichen Ende der Stadt angelegt. Diese grüne Lunge von Glasgow beeindruckt nicht nur mit ihren schönen Grünflächen, sondern ebenfalls mit dem sogenannten Kibble Palace ...

  7. Glasgow: Sehenswürdigkeiten und Infos vom Experten (2024) Einst war Glasgow das schmuddelige Sorgenkind Schottlands. Heute jedoch ist die Stadt ein lohnenswertes Ziel für Besucher. Warum, steht hier. Glasgow Clydefront. Infos zu Glasgow: » Sehenswürdigkeiten. » Einkaufen. » Unterkünfte.