Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der weibliche Vorname Fabia war in Ägypten sehr populär, besonders unter Königinnen. Namenstage. Der Namenstag für Fabia ist am 20. Januar und am 11. Mai. Herkunft. Lateinisch. Sprachen. Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch. Themengebiete. Römischer Familienname. Spitznamen & Kosenamen.

  2. Alles zum Mädchennamen Fabia ♀ Bedeutung & Herkunft + Häufigkeit & aktuelle Beliebtheit + Namenstag, Spitznamen, Aussprache und mehr.

    Land
    2022
    2021
    2020
    286
    281
    237
    151
    149
    150
    138
    145
    138
    -
    -
    -
  3. lll Hier findet ihr alle Details zum Vornamen Fabia ⭐ Bedeutung, Herkunft, Namenstag, Spitznamen, Varianten und vieles mehr! Jetzt direkt lesen!

  4. 8. Dez. 2023 · Der Namenstag am 20. Januar geht zurück auf den heiligen Fabian, der um 236 Bischof von Rom wurde und später als Märtyrer starb. Dieser Tag wird auch Fabianstag genannt. Eindeutig geklärt werden konnte der Ursprung des Namens nicht. Wahrscheinlich leitet er sich vom lateinischen fabis ab, das „edel“ bedeutet.

    • Redakteur
  5. Für den Namen Fabia existieren keine Doppelnamen. Alle Infos zum Vornamen Fabia auf Namenswelt.de. Ob Bedeutung, Herkunft oder Seltenheit, auf Namenswelt erfahren Sie alles zur Ihrem Vornamen.

  6. 22. Nov. 2023 · Fabian, Fabio, Fabius. Woher stammt der Name Fabia und was bedeutet er? Bei uns findest Du alle Infos zum Mädchennamen Fabia: Herkunft, Bedeutung, Namenstag und mehr.

  7. Namenstag. Der Namenstag von Fabian wird nach Papst Fabian am 20. Januar gefeiert. Namensträger Vorname. Heiliger Fabian († 250), Papst; Fabian (* 1943), US-amerikanischer Popmusiker; Fabian Brandes, deutscher Pokerspieler; Fabian Cancellara (* 1981), Schweizer Radrennfahrer; Fabian I. von Dohna (1550–1621), deutscher Feldherr ...