Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918. Der erste deutsche Nationalstaat war eine föderale, konstitutionelle Monarchie und nach seiner Verfassung ein „ewiger Bund“ der deutschen Fürsten.

  2. Erfahre, wie Preußen unter Bismarck drei Kriege gewann, um das deutsche Kaiserreich zu gründen. Lerne, wie die Industrialisierung, der Kaiser Wilhelm II. und der Erste Weltkrieg das Ende des Reiches besiegelten.

  3. Das Deutsche Kaiserreich war ein Bündnis der deutschen Fürsten und freien Reichsstädte. Es war ein Obrigkeitsstaat, in dem der deutsche Kaiser gemeinsam mit seinem Reichskanzler die Zügel fest in der Hand hielt.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Das Kaiserreich war eine konstitutionelle Monarchie mit dem König von Preußen als Deutscher Kaiser. Es war eine Industrienation, die sich in Europa und der Welt behaupten wollte, aber 1918 durch eine Niederlage im Ersten Weltkrieg endete.

    • Dreikaiser Abkommen
    • Probleme einer Allianz Mit Russland
    • Zweibund
    • Rückversicherungsvertrag
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec
    Grundstein desBündnissystems
    Abkommen zwischenÖsterreich, Russland und dem Deutschen Reich
    Absprachen imKrisenfall
    Belastung durchOrientkrise
    Russland und Österreichhatten sehr unterschiedliche Interessen imBalkan
    DieBalkanfrage betraf auch England, mit den Gebieten Zypern und Malta↳ Deutschland musste sich großen Spielraum zwischen den Interessen von Russland und Österreich schaffen
    Bismarck gelang es alleInteressen in einemBündnissystem zu integrieren
    Bündnis zwischenÖsterreich und Deutschland
    GegenseitigeMilitärhilfe, falls Russland eine Partei angreifen würde
    1883 schloss sichRumänien dem Bündnis an
    Deutschland sagte Russland ingeheimen Absprachen Unterstützung in der Balkanpolitik zu
    Stand inKonflikt zu anderen Verträgen
    Geheim Diplomatie

    Erfahre, wie das Deutsche Kaiserreich von 1871 bis 1918 entstanden ist und welche politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen es bewältigte. Lerne mit Karteikarten, Testfragen und mehr über die Reichsgründung, Bismarck, die Industrialisierung und den Ersten Weltkrieg.

  5. 20. Feb. 2021 · Erfahren Sie mehr über die Reichsgründung, die Verfassung, die Innen- und Außenpolitik, die Gesellschaft und den Ersten Weltkrieg des Deutschen Kaiserreichs von 1871 bis 1918. Das Deutsche Kaiserreich war ein preußisch dominierter Obrigkeitsstaat, der sich als Weltmacht strebte.

  6. Imperialismus, Wettrüsten und Erster Weltkrieg. Ab 1884 begann das Deutsche Kaiserreich, Kolonien in Besitz zu nehmen. Nachdem Wilhelm II. 1888 deutscher Kaiser wurde und eine Verstärkung des Militärs forcierte, trat das Reich immer imperialistischer auf. Die daraus entstehenden Spannungen mit anderen Großmächten führten zu einer ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Deutsches Kaiserreich

    deutsches reich
    weimarer republik
    twitter
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach