Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Elburs-Gebirge oder der Elburs, auch Alburs und Albors(gebirge) (persisch البرز, DMG Alborz), ist ein Hochgebirge im nördlichen Iran zwischen dem Kaspischen Meer und dem Persischen Hochland. Es erstreckt sich in west-östlicher Richtung mit mehreren parallel zueinander verlaufenden Ketten.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ElbrusElbrus – Wikipedia

    Der Elbrus ( russisch Эльбрус Elbrus [ ɪlʲˈbrus ], karatschai-balkarisch Минги тау Miñi tau [ mɪˈŋːi taw ], kabardinisch Ӏуащхьэмахуэ Uaşhəmaxuə [ ʔʷaːɕħamaːxʷa ]) ist mit 5642 m Höhe der höchste Gipfel des Kaukasus und der höchste Berg Russlands.

  3. Das Elburs-Gebirge oder der Elburs, auch Alburs und Albors (gebirge) (persisch البرز, DMG Alborz ), ist ein Hochgebirge im nördlichen Iran zwischen dem Kaspischen Meer und dem Persischen Hochland. Es erstreckt sich in west-östlicher Richtung mit mehreren parallel zueinander verlaufenden Ketten.

  4. 2. Juni 2024 · Wandern im Elburs-Gebirge: Durchstöbere die besten Wandertouren im Elburs-Gebirge und schau dir interaktive Karten der Top 20 Wanderwege an.

  5. Entdeck die schönsten Ausflugsziele im Elburs-Gebirge. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 10 Sehenswürdigkeiten.

  6. Der Elbrus (5642 m) liegt nördlich am Hauptkamm des Kaukasus und überragt diesen um 2000 m. Es ist ein erloschener Schichtvulkan mit starker Vergletscherung. Die Gletscher des Elbrus bilden eine mächtige Eiskappe. Der Elbrus ist der westliche Eckpfeiler des Zentralen Kaukasus.

  7. Das Elburs-Gebirge oder der Elburs, auch Alburs und Albors (gebirge), ist ein Hochgebirge im nördlichen Iran zwischen dem Kaspischen Meer und dem Persischen Hochland. Es erstreckt sich in west-östlicher Richtung mit mehreren parallel zueinander verlaufenden Ketten.