Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Königreich Irland (englisch: Kingdom of Ireland, irisch Ríoghacht Éireann) war seit 1541 der Name des von England und später von Großbritannien beherrschten irischen Staates.

  2. Königreiche und Fürstentümer in Irland. Die Königreiche auf der Irischen Insel haben sich wahrscheinlich ab dem 4. Jahrhundert n. Chr. gebildet. Vor dieser Zeit gibt es wenige Informationen über die Herrschaftsstrukturen und -gebiete der keltischen Bevölkerung.

  3. de.wikipedia.org › wiki › IrlandIrland – Wikipedia

    Die Republik Irland grenzt im Norden an Nordirland und damit an das Vereinigte Königreich. Im Osten liegt die Irische See , im Westen und Süden ist das Land vom Atlantik umgeben. Hauptstadt und größte Stadt Irlands ist Dublin , gelegen im östlichen Teil des Landes.

  4. www.irland.de › Irland-Geschichte › Geschichte-im-UeberblickIrland Geschichte

    Geschichte im Überblick. Unser Überblick über knapp zehntausend Jahre irischer Geschichte kann natürlich nur die "Highlights" aufgreifen - und endet mit dem historischen Karfreitagsabkommen.

  5. Viele kleinere Königreiche schlossen sich bald zu fünf großen Herrschaftsgebieten zusammen: Ulster, Connacht, Leinster des Nordens (oder Meath ), Leinster des Südens und Munster. Von allen anerkannte Hauptstadt war Tara ( County Meath ). Am Gap of Dunloe im Südwesten Irlands.

    • 2 Min.
  6. Nordirland gehört zum Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland (engl. United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland) oder kurz Vereinigtes Königreich (engl. United Kingdom od. UK ). Die Republik Irland ist politisch selbstständig.

  7. Ireland, irisch Éire ), oft auch als grüne Insel bezeichnet, ist eine Insel in Nordwesteuropa. Geographisch zählt sie zu den Britischen Inseln, von denen sie die zweitgrößte ist. Politisch ist Irland geteilt in die Republik Irland (etwa 5/6 der Landfläche) und die Provinz Nordirland des Vereinigten Königreiches (UK).