Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kolonie Natal (Betonung auf der zweiten Silbe) war eine britische Kolonie im Süden Afrikas. Am 4. Mai 1843 annektierten die Briten die von burischen Siedlern gegründete Republik Natalia und erklärten das Gebiet zum Teil der Kapkolonie. 1856 wurde Natal eigenständige Kolonie, Hauptstadt war Pietermaritzburg.

  2. Nach der Unterwerfung der Zulus durch die burischen Voortrekker in der Schlacht am Blood River im Jahre 1838 kehrte für einige Zeit Ruhe ein. Doch alsbald begannen Voortrekker und Briten, um die Vorherrschaft in Natal zu streiten.

  3. Deutsche in Natal. Zwei Gruppen aus Deutschland ließen sich im 19. Jahrhundert in der damaligen britischen Kolonie Natal, Teil des heutigen KwaZulu-Natal ( Südafrika ), nieder, die Bergtheil-Kolonisten und die Hermannsburger Missionare . Im Jahr 1935 lebten etwa 6250 deutschstämmige Einwohner in Natal, [1] auch heute leben noch ...

  4. The Colony of Natal was a British colony in south-eastern Africa. It was proclaimed a British colony on 4 May 1843 after the British government had annexed the Boer Republic of Natalia, and on 31 May 1910 combined with three other colonies to form the Union of South Africa, as one of its provinces.

  5. Die Kolonie Natal war eine britische Kolonie im Süden Afrikas. Am 4. Mai 1843 annektierten die Briten die von burischen Siedlern gegründete Republik Natalia und erklärten das Gebiet zum Teil der Kapkolonie. 1856 wurde Natal eigenständige Kolonie, Hauptstadt war Pietermaritzburg.

  6. Schon 1843 wurde diese Republik von den Briten annektiert, zunächst der Kapkolonie angegliedert und 1856 in die eigenständige Kolonie Natal umgewandelt. In Natal bestimmte der Zuckerrohranbau die Wirtschaft.

  7. Sie annektieren zahlreiche Gebiete der einheimischen Bevölkerung, verleiben sie der Kronkolonie ein und sichern ihre Grenzen militärisch ab. 1857 wird Natal im Osten des Landes gar eine eigenständige Kronkolonie mit begrenzter Selbstverwaltung.