Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesige Auswahl angeistlichen Musik. Portofrei ab 20€ bestellen. Riesige Auswahl angeistlicher Musik. Immer Portofrei ab 20€.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klänge und Rhythmen: Musikalische Vielfalt im Mittelalter. Das Mittelalter, eine Epoche geprägt von Rittertum, Feudalherrschaft und religiöser Verehrung, birgt ein reiches kulturelles Erbe, zu dem auch die Musik einen bedeutenden Beitrag leistet.

  2. 23. Juni 2020 · Unter dem Begriff christliche Musik versteht man musikalische Klänge, die mit christlichen Texten zu Liedern verknüpft werden. Ein typisches Beispiel ist die geistliche Musik, welche ihren Ursprung im Christentum hat. Wenn dieser Begriff genannt wird, denkt der Grossteil der Menschen automatisch an Kirchenlieder. Doch stimm das?

  3. Von der Kirchenmusik unterschieden werden muss allgemeine geistliche Musik, die nicht zur Aufführung im Gottesdienst bestimmt ist. Beispiele für solcherart geistliche Musikwerke sind die Oratorien Händels, die Psalmensinfonien von Liszt und Strawinsky oder das Requiem von Brahms.

  4. 85 Min. Trost, Freude und Zuversicht spricht aus der Geistlichen Musik auf WDR 3. Vom Mittelalter über Barock und Klassik bis zur Gegenwart streifen wir durch die Jahrhunderte - fast immer in Begleitung einer Bach-Kantate.

  5. 12. Mai 2024 · Mail ins Studio Playlist und Titelsuche. Musik. Programm. Nachhören. Konzertplayer. Veranstaltungen. Über uns. Kontakt. WDR 3 GEISTLICHE MUSIK. Musikalischer Streifzug durchs Kirchenjahr -...

  6. 14. März 2021 · Neues geistliches Lied heißt das in der Sprache der Kirchenmusik oder – ein bisschen despektierlich vielleicht – „Sacropop“. Mit dem Lied „Bewahre uns Gott“ ist Eugen Eckert auch im ganz...

  7. die Musik von etwa 1300 bis 1430 ( Ars nova, Trecento) mit einer zunehmenden Ausdifferenzierung unterschiedlicher Stile in verschiedenen Ländern. Die Musik des Mittelalters gehört in der Musikwissenschaft zur Alten Musik und wurde im 15. Jahrhundert von der Musik der Renaissance abgelöst.