Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Isicathamiya [isiǀatʰaˈmiːja] ist eine Gesangstradition der südafrikanischen Zulu und wird ausschließlich von Männerchören praktiziert. Der Name bedeutet übersetzt „auf Zehenspitzen“ oder „beim Anschleichen“.

  2. en.wikipedia.org › wiki › IsicathamiyaIsicathamiya - Wikipedia

    Isicathamiya (Zulu pronunciation: [isikǀatʰamija], where the c represents a tenuis dental click) is a singing style that originated from the Zulu people, a South African ethnic group. In European understanding, a cappella is also used to describe this form of singing.

  3. An acapella genre of music sung by an all male South African choir. Explore Isicathamiya on Josplay Music. History. Originating from the Zulu people, Isicathamiya has become an integral part of South African musical culture, enchanting audiences with its unique style and cultural significance.

  4. isicathamiya, a type of secular a cappella choral singing developed in South Africa by migrant Zulu communities. The music became widely popular outside of Africa in the late 20th century when it was picked up and promoted by the world-music industry.

  5. Musik der Wanderarbeiter in Südafrika. Unter Isicathamiya versteht man ein Genre von Südafrikanischer a capella-Musik, die von Männerchören praktiziert wird. Es wird zunächst in Zulu oder später auch in Englisch gesungen. Der Sprachgesang wird oft in call and response gehalten.

  6. Isicathamiya is a performative vocal style in South Africa that is primarily associated with Zulu migrant works. ‘Isicathamiya’ translates roughly as ‘on tip toe’ or to stalk/walk carefully, which is reflected in some of the signature dance moves used in performances.

  7. www.wikiwand.com › de › IsicathamiyaIsicathamiya - Wikiwand

    Isicathamiya ist eine Gesangstradition der südafrikanischen Zulu und wird ausschließlich von Männerchören praktiziert. Der Name bedeutet übersetzt „auf Zehenspitzen“ oder „beim Anschleichen“. Isicathamiya unterscheidet sich vom traditionellen Mbube-Gesang , der lauter und kraftvoller gesungen wird. Beim Isicathamiya wird hingegen ...