Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dem Ausdruck orientalische Musik bezeichnet man die Musik Vorderasiens und der damit in Beziehung stehenden Regionen wie Nordafrika. Orientalische Musik beschränkt sich nicht allein auf die Musik der arabischsprachigen Länder, Israel, Iran oder die Türkei.

  2. Arabische Musik bezeichnet die traditionellen, klassischen und die populären Musikformen der Völker der arabischen Welt: der Maghrebstaaten und des Maschreq, der arabischen Halbinsel sowie mit Einschränkungen im Sudan. Zur arabischen Musik gehört säkulare Musik ebenso wie religiöse christlich-arabische oder islamische Musik. → ...

  3. Jedes arabische Land und jede Region haben ihre eigene traditionelle Musik, welche sich im Laufe der Zeit mit Einflüssen aus anderen Regionen vermischt hat. Moderne arabische Musik wird weltweit immer populärer. Lesen Sie jetzt mehr über die Welt der arabischen Musik und entdecken Sie ihre Klänge und ihre Vielfalt! Letztes Update: 19. März ...

    • (1)
  4. 8. Dez. 2023 · In diesem Kurs werden wir diverse orientalische Melodiebausteine kennenlernen und so nicht nur rezeptiv sicherer im Umgang mit der Musik der Levante, Arabiens und Nordafrikas werden, sondern auch durch eigene Improvisationen die Tradition des „Taxim“ für uns entdecken und entwickeln.

  5. 1 Charakter. 2 Geschichte. 2.1 Vorislamische Zeit. 2.2 Altarabische Musiktradition. 2.3 Erneuerung der altarabischen Musiktradition (820–1250) 2.4 Zeitalter des Niedergangs und der osmanischen Dominanz (13.–19. Jahrhundert) 2.5 Neuzeit. 3 Tonsystem. 4 Maqām. 5 Rhythmus. 6 Musikinstrumente und Ensembles. 7 Literatur. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise.

  6. 1. Aug. 2017 · Mit einem Team restauriert und archiviert er die Antiquitäten, um ‚ein musikalisches Gedächtnis‘ zu schaffen – und um die klassische arabische Musik mit neuem Leben zu erfüllen ...

  7. 20. Feb. 2018 · Die arabische Musik hat eine lange Geschichte und wird von verschiedenen Musikrichtungen vieler anderer Regionen geprägt. Es ist eine Mischung aus der Musik der Araber auf der Arabischen Halbinsel und der Musik aller Völker, die heute die arabische Welt ausmachen. Es beeinflusste und wurde auch beeinflusst von altägyptischer, altgriechischer ...