Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rock Against Communism (englisch für ‚Rock gegen Kommunismus‘), auch bekannt unter den Abkürzungen RAC bzw. R.A.C., war eine musikalische Kampagne, unter der Bands aus dem Bereich des britischen Rechtsrocks erstmals 1979 aktiv wurden.

  2. Rock Against Communism (RAC) was the name of white power rock concerts in the United Kingdom in the late 1970s and early 1980s, and has since become the catch-all term for music with racist lyrics as well as a specific genre of rock music derived from Oi!.

  3. Rechtsrock dient als Oberbegriff für eine Reihe unterschiedlicher Musikstile aus der rechtsextremen Szene. Dazu gehören neben Hardrock auch der sogenannte Rock Against Communism (RAC), rechtsextreme Oi-Musik, National Socialist Black Metal (NSBM) und National Socialist Hardcore (NSHC ).

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 9. Jan. 2016 · Die rechtsextreme Gegenbewegung nannte sich "Rock Against Communism" und diente der gezielten Rekrutierung von Skinheads. Die prominenteste und einflussreichste Band nannte sich "Skrewdriver". Ihr Frontmann, der 1993 verstorbene Ian Stuart Donaldson, hatte die Bedeutung von Musik zur Rekrutierung von Jugendlichen schnell erfasst:

  5. 8. Dez. 2018 · „Die Barbaren“ ist eine RAC-Band („Rock against Communism“) aus Eisenhüttenstadt (Brandenburg). Zwei Alben (2009, 2017). Songs heißen etwa „Hass und Loyalität“, „Palästina“ oder „Blutgeldwäscher“.

  6. Der Rechtsrock ist eine Art Einstiegsdroge in die gewaltbereite Neonaziszene. Rockmusik, die generell viele junge Leute anspricht, wird als Lockmittel genutzt. Musik weckt Emotionen, und auf der Gefühlsebene lassen sich politische Botschaften gut transportieren, unter anderem Fremdenhass.

  7. Rock Against Communism (englisch für ‚Rock gegen Kommunismus‘), auch bekannt unter den Abkürzungen RAC bzw. R.A.C., war eine musikalische Kampagne, unter der Bands aus dem Bereich des britischen Rechtsrocks erstmals 1979 aktiv wurden.