Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SotschiSotschi – Wikipedia

    Sotschi (russisch Сочи, Aussprache ⓘ /?, wiss. Transliteration Soči) ist eine Stadt und ein Stadtbezirk am Schwarzen Meer in Russland. Sotschi liegt in der südrussischen Region Krasnodar nahe der Grenze zu Georgien und hat 343.334 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010).

  2. Sotschi liegt am Schwarzen Meer im Süd-Westen Russlands in der Region Krasnodar und hat ca. 350.000 Einwohner. Mit seiner 145 km langen Küste ist Sotschi die längste Stadt in Russland und ganz Europa. Zudem ist die Stadt durch das subtropische Klima ein sehr beliebter Bade- und Kurort in Russland.

  3. Der Arboretum und der Riviera Park sind einige der beliebtesten Reiseziele der Stadt. Die Berge des Kaukasus mit dem nahegelegenen Skigebiet Krasnaja Poljana bilden eine wunderschöne Kulisse für das davorgelegene Sotschi.

  4. 28.05.2024 Top 10 Sotschi Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 215.260 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 995 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Sotschi Aktivitäten auf einen Blick.

    • Sotschi, Russland1
    • Sotschi, Russland2
    • Sotschi, Russland3
    • Sotschi, Russland4
    • Sotschi, Russland5
  5. Sotschi (russisch: Сочи, die international übliche Romanisierung ist Sotchi) ist eine russische Stadt am Schwarzen Meer und ein beliebter Bade- und Ferienort. Die Stadt liegt im Süden der Region Krasnodar am Fuße des Kaukasus.

    • 411.524 (2017)
    • Krasnodar
    • 65 m
  6. Sotschi, Russland. Informationen zu Sotschi. Sotschi, das größte Resort an der sogenannten "Russischen Riviera", wird als Gastgeber der Olympischen Winterspiele 2014 erstmals die Weltbühne betreten.

  7. 22. Mai 2020 · Wer in Russland nach modernen Urlaubsmetropolen Ausschau hält, wird an einer Stadt nicht vorbeikommen: Sotschi. Direkt am Schwarzen Meer gelegen profitierte die Stadt enorm von der Austragung der Olympischen Winterspiele 2014, die für die gesamte Region nicht nur in Sachen Sport eine riesige Aufwertung darstellte.