Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BajonettBajonett – Wikipedia

    Als Bajonett (nach der französischen Stadt Bayonne [1]) wird eine am Lauf von Schusswaffen zu befestigende Stichwaffe in Form eines langen Dorns oder einer Stahl klinge bezeichnet.

    • Pugil Stick

      Pugil Stick: Technische Spezifikation der US Army...

    • KM 2000

      Geschichte. Im Jahr 2001 schrieb das Bundesamt für...

  2. en.wikipedia.org › wiki › BayonetBayonet - Wikipedia

    For other uses, see Bayonet (disambiguation). A bayonet (from old French bayonette, now spelt baïonnette) is a knife, dagger, sword, or spike-shaped weapon designed to fit on the end of the muzzle of a rifle, carbine, musket or similar firearm, allowing it to be used as a spear -like weapon. [1]

  3. 15. Mai 2024 · Learn about the origin, evolution and functions of bayonets, short weapons that attach to firearms. Compare bayonets with lances, spears and other shock weapons in military history.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Ein Bajonettverschluss ist eine schnell herstell- und lösbare mechanische Verbindung zweier zylindrischer Teile in ihrer Längsachse. Die Teile werden durch Ineinanderstecken und entgegengesetztes Drehen verbunden und so auch wieder getrennt. Inhaltsverzeichnis. 1 Funktionsweise. 2 Geschichte. 3 Verwendung. 4 Literatur. 5 Siehe auch. 6 Weblinks.

  5. A knife bayonet is a knife which can be used both as a bayonet, combat knife, or utility knife as a cutting and thrusting tool or weapon. The knife bayonet became the almost universal form of bayonet in the 20th century due to its versatility and effectiveness.

  6. Das F-Bajonett ist ein Objektivbajonettsystem des japanischen Herstellers Nikon. Es dient dem Anschluss von Objektiven an analoge oder digitale Spiegelreflexkameras. Das F-Bajonett wurde im Jahr 1959 mit dem hauseigenen Kameramodell Nikon F eingeführt. Inhaltsverzeichnis. 1 Wortherkunft. 2 Charakteristika. 2.1 Datenübertragung.

  7. Bajonette. Klicken Sie auf das Foto oder die Nummer darüber, um ein Datenblatt (im PDF-Format - ein installierter Betrachter ist vorausgesetzt) zu öffnen, dem Sie alle verfügbaren Informationen zur Waffe entnehmen können. Eine Erklärung zu den im Datenblatt verwendeten Kürzeln für Gefäß-Code usw. finden sie in der Einleitung .