Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BovinaeBovinae – Wikipedia

    Die Bovinae sind eine Unterfamilie der Hornträger (Bovidae). Sie umfassen hauptsächlich die im Deutschen als Rinder und Waldböcke bezeichneten Tiere.

  2. en.wikipedia.org › wiki › BovinaeBovinae - Wikipedia

    Bovines ( subfamily Bovinae) comprise a diverse group of 10 genera of medium to large-sized ungulates, including cattle, bison, African buffalo, water buffalos, and the four-horned and spiral-horned antelopes.

  3. Die Hornträger (Bovidae) oder Rinderartigen sind eine Familie der Wiederkäuer, die wiederum zu den Paarhufern zählen. Sie bilden die gegenwärtig arten- und formenreichste Gruppe innerhalb der Paarhufer und der Huftiere und enthalten unter anderem die Rinder, Schafe, Ziegen und verschiedenste Antilopenformen.

  4. de.wikipedia.org › wiki › HausrindHausrindWikipedia

    Das Hausrind oder schlicht Rind ( Bos taurus, [1] lateinisch früher schlicht Bos) ist die domestizierte Form des eurasischen Auerochsen. Es wurde zunächst wegen seines Fleisches, später auch wegen seiner Milch und Leistung als Zugtier domestiziert.

  5. Der Wasserbüffel ( Bubalus arnee) gehört zu den Rindern (Bovinae) und ist die am weitesten verbreitete und bekannteste Art der Asiatischen Büffel ( Bubalus ). Die vielerorts domestizierte Variante des Wasserbüffels wird auch Kerabau genannt. [1] .

  6. de.wikipedia.org › wiki › RinderRinderWikipedia

    Die Rinder (Bovini) sind eine Gattungsgruppe der Hornträger (Bovidae). Es sind große und stämmige Tiere, von denen einige Arten als Nutztiere eine wichtige Rolle spielen, allen voran das Hausrind. Einige Rinderarten werden auch „ Büffel “ genannt; dies ist eine willkürliche Bezeichnung, die keine systematische Relevanz hat. Inhaltsverzeichnis.

  7. Dies ist die Kategorie für Rinder und Waldböcke (Bovinae) im Kategoriebaum, der sich an den wissenschaftlichen Namen orientiert. Diese Kategorie entspricht der Kategorie:Rinder und Waldböcke im sich an den deutschen Namen orientierenden Kategoriebaum.