Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flavius Valerius Constantius (nicht zeitgenössischer Beiname Chlorus „der Grüne, Blasse“; kurz Constantius I.; * um 250; † 306 in Eboracum, heute York) war ein Kaiser der römischen Tetrarchie. Zunächst von 293 bis 305 untergeordneter Caesar, war er in den Jahren 305/306 Augustus im westlichen Reichsteil. Als Kaiser sorgte ...

  2. Flavius Valerius Constantius (c. 250 – 25 July 306), also called Constantius I, was a Roman emperor from 305 to 306. He was one of the four original members of the Tetrarchy established by Diocletian, first serving as caesar from 293 to 305 and then ruling as augustus until his death.

  3. Kōnstántios; 7 August 317 – 3 November 361) was Roman emperor from 337 to 361. His reign saw constant warfare on the borders against the Sasanian Empire and Germanic peoples, while internally the Roman Empire went through repeated civil wars, court intrigues, and usurpations.

  4. Als Constantius Chlorus 306 starb, wurde sein Sohn Konstantin von den Truppen zum Augustus ausgerufen, kurz darauf machte sich Maxentius, der Sohn Maximians, in Rom zum (von den anderen Kaisern nicht anerkannten) Augustus.

  5. Die Auflösung der römischen Tetrarchie war der Prozess in der römischen Geschichte, der in den Jahren 306–324 zum Ende des von Kaiser Diokletian begründeten Vierkaisersystems führte. Als 306 der bisherige Oberkaiser ( Augustus) Constantius Chlorus starb, riefen seine Truppen seinen Sohn Konstantin zum Kaiser aus.

  6. Constantius I. Original name: Flavius Valerius Constantius or Flavius Julius Constantius. Byname: Chlorus. Born: c. 250, Dacia Ripensis. Died: July 25, 306, Eboracum, Britain [now York, North Yorkshire, England] Title / Office: emperor (305-306), Roman Empire. Notable Family Members: spouse St. Helena. son Constantine I.