Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fred Astaire (* 10. Mai 1899 in Omaha, Nebraska; † 22. Juni 1987 in Los Angeles, Kalifornien; eigentlich Frederick Austerlitz) war ein US-amerikanischer Tänzer, Choreograf, Sänger und Schauspieler. Seine Karriere in Film, Fernsehen und Theater umspannte insgesamt 76 Jahre.

    • Ginger Rogers

      Ginger Rogers (1993) Signatur Ginger Rogers (eigentlich...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Fred_AstaireFred Astaire - Wikipedia

    Fred Astaire (born Frederick Austerlitz, May 10, 1899 – June 22, 1987) was an American dancer, actor, singer, musician, choreographer, and presenter. Widely regarded as the "greatest popular-music dancer of all time," [2] he received numerous accolades, including an Honorary Academy Award , three Primetime Emmy Awards , a BAFTA ...

  3. Am 22. Juni 1987 verstarb Fred Astaire, einer der berühmtesten und glamourösesten Tänzer Hollywoods. Er tanzte durch über 50 Filme, von "Dancing Lady" bis "Singin' in the Rain", und prägte die Goldene Ära des Kinos.

    • Tobias Stosiek
    • Fred Astaire wikipedia1
    • Fred Astaire wikipedia2
    • Fred Astaire wikipedia3
    • Fred Astaire wikipedia4
  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Karriere von Fred Astaire, einem der größten Tänzer und Schauspieler des amerikanischen Filmmusicals. Lesen Sie über seine berühmten Partnerschaften, seine Auszeichnungen, seine Technik und seinen Einfluss auf die Filmgeschichte.

  5. Fred Astaire. Actor: The Towering Inferno. Fred Astaire was born in Omaha, Nebraska, to Johanna (Geilus) and Fritz Austerlitz, a brewer. Fred entered show business at age 5. He was successful both in vaudeville and on Broadway in partnership with his sister, Adele Astaire.

    • Actor, Additional Crew, Producer
    • June 22, 1987
    • May 10, 1899
  6. Fred Astaire, born Frederick Austerlitz (10 May 1899 – 22 June 1987), was an American dancer, actor, singer, choreographer and presenter. He was the most famous stage, movie and television dancer of his day.

  7. Denn Astaire (1899–1987), eigentlich Frederick Austerlitz und Sohn eines nach Nebraska ausgewanderten Linzers und einer deutschstämmigen Amerikanerin, ist der Inbegriff des Tanzes im ...