Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In dieser Zeit entstanden u. a. der Oi!, eine Musikrichtung, die auch unter Skinheads Anklang findet, der Hardcore-Punk, der Anarcho-Punk, der Folk-Punk der Pogues, der Psychobilly sowie der Gothic Rock, der Punk-Einflüsse mit Glam- und Psychedelic-Rock-Elementen vermischt, und der nicht klar davon zu trennende Death-Rock.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Glam_punkGlam punk - Wikipedia

    Glam punk is a music genre that began in the early to mid-1970s and incorporates elements of proto-punk and glam rock. The genre was pioneered by the New York Dolls, who influenced the formation of other New York City groups the Stilettos, the Brats and Ruby and the Rednecks and bands in the United Kingdom including Hollywood Brats and Jet.

  3. Wegbereiter der Punk Musik waren der Rock ’n’ Roll aus den 50er sowie der Garagenrock und der britische Glam Rock aus den 60er Jahren. Wesentliche stilistische Inhalte des Punks gab es bereits 1975 von der deutschen Band „Neu!“. Entstehung einer Bewegung – Punk Rock Bewegung.

  4. 19. Dez. 2023 · Glam Rock, ein Begriff, der in den frühen 70er Jahren geprägt wurde, steht für mehr als nur Musik. Es ist eine kulturelle Bewegung, die mit extravagantem Stil, androgynen Outfits und einer rebellischen Haltung gegenüber den konventionellen Geschlechterrollen die Welt eroberte.

  5. 19. Aug. 2020 · Doch kein Label wollte ihren besoffenen Krawallrock zwischen Glam und Proto-Punk. Ihr 1973 aufgenommenes Debüt erschien erst zwei Jahre später – unter anderem Bandnamen und nur in Norwegen ...

  6. 1971 treten im Big Apple die New York Dolls auf den Plan. Sie spielen eine geupdatete Version des frühen Rock'n'Roll und gelten als erste Vertreter des exotischen Subgenres Glam-Punk.

  7. de.wikipedia.org › wiki › PunkPunk – Wikipedia

    Punk. Punk ist eine Jugendkultur, die Mitte der 1970er Jahre in New York City und London zusammen mit dem Punk-Rock entstand. Charakteristisch für den Punk sind provozierendes Aussehen, eine rebellische Haltung und nonkonformistisches Verhalten. Die Angehörigen dieser Subkultur nennen sich Punks oder Punker.