Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JazzJazz – Wikipedia

    Jazz ( Aussprache: [d͡ʒæz] oder [jat͡s] ) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres.

  2. Kurz erklärt: Was ist Jazz? Der Jazz ist eine einzigartige Musikrichtung, die durch die Verschmelzung der afrikanischen und europäischen Kultur entstanden ist. Der Ursprung dieser Musik liegt in den Südstaaten der USA um 1900. Vor allem schwarze Arbeiter haben die Musikrichtung geprägt und dem Jazz einen charakteristischen Stil verliehen.

  3. 1. Mai 2024 · Die Anfänge des Jazz: Jazz ist eine der einflussreichsten Musikrichtungen des 20. Jahrhunderts. Ihre Wurzeln hat sie in der afroamerikanischen Kultur und umfasst eine Vielzahl von Stilen und...

  4. Der Jazz ist eine Musikrichtung. Das Wort kommt aus dem Englischen. Früher sagten viele Deutsche auch „Jats“. Es gibt viele unterschiedliche Arten von Jazz, darum ist es schwierig zu sagen, was genau der Jazz ist. Man kann Jazz auch mit ganz verschiedenen Instrumenten spielen. Hör’s dir an. „Jazz“ ausgesprochen:

  5. 1 Vorgeschichte (19. Jahrhundert) 2 Entstehung des Wortes „Jazz“ und der Oldtime Jazz (seit 1900) 3 Swing (seit 1928) 4 Modern Jazz (seit 1940) 5 Free Jazz (seit 1960) 6 Fusion (1966 bis 1980) 7 Zwischen Neobop und Modern Creative (seit 1980) 8 Veränderungen im Internet-Zeitalter. 9 Siehe auch. 10 Literatur. 11 Filmdokumentationen. 12 Weblinks.

  6. 3. Feb. 2021 · Improvisation und ein mitreißender Rhythmus: Jazz gilt bis heute als eine ganz besondere Musikrichtung, die entscheidend von der Dynamik und dem Zusammenspiel der Künstler lebt. Dabei hat sich der Jazz seit seiner Entstehung vor rund 120 Jahren immer wieder neu erfunden. DIE ANFÄNGE DES JAZZ.

  7. Der Jazz entwickelte sich Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA und wurde in den 1920er-Jahren weltweit bekannt und beliebt. Diese Musikrichtung mit vielen Ausprägungen und Besonderheiten wird gelegentlich als die „Klassische Musik Amerikas“ bezeichnet.