Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Power Pop. Power Pop ist eine Bezeichnung für einen Musikstil zwischen Rock und Pop, der sich durch kurze „3 1/2-minute pop songs“, einfache Arrangements, starke Melodien und markante Riffs auszeichnet und hauptsächlich von der Popmusik der 1960er, der Mods, der Beatmusik und teils von amerikanischem Pop der 1960er inspiriert ist.

  2. 23. Mai 2024 · Musikalisch reiht sich Power-Pop absolut in der klassischen-Pop-Rezeptur ein: E-Gitarre, Bass, Drums, dazu gerne auch mal ein Keyboard respektive Synthesizer. Den Ton geben aber ganz klar die treibenden Drums und die E-Gitarren an. Denn das sorgt für eine besonders „mitreißende“ Atmosphäre, die Power-Pop eng an den Rock rücken lässt .

  3. en.wikipedia.org › wiki › Power_popPower pop - Wikipedia

    Power pop (also typeset as powerpop) is a subgenre of rock music and a form of pop rock based on the early music of bands such as the Who, the Beatles, the Beach Boys, and the Byrds. [3] [4] It typically incorporates melodic hooks , vocal harmonies, an energetic performance, and cheerful sounding music underpinned by a sense of yearning ...

  4. Power pop is a music genre which is a more aggressive form of pop rock. [1] . Although its mainstream success peaked in the late 1970s and early 1980s, the genre continues to influence new artists. [2] The following list is divided in two sections.

    Artist
    Song (s)
    "Burn Baby Burn" [294] • "Does Your ...
    "Baby Blue" [166] [300] [301] • "Day ...
  5. www.rocktimes.info › musikstil › power-popPower Pop | RockTimes

    23. Aug. 2023 · 23. August 2023. Von Ilka Heiser. Künstler: Desolation Sound Label: Robo Jack Records Musikstil: Americana, AOR, Power Pop. "Salish Rock" ist das Debütalbum der – in Friday Harbor, einer Stadt auf San Juan Island im US-amerikanischen Bundesstaat Washington – ansässigen Rockband Desolation Sound.

  6. 19. Jan. 2022 · 1. I Want You to Want Me - Live at Nippon Budokan, Tokyo, JPN - April 1978. Cheap Trick. 03:43. 2. Just What I Needed. The Cars. 03:45. 3. Couldn't I Just Tell You. Todd Rundgren. 03:22. 4. September Gurls. Big Star. 02:48. 5. American Girl. Tom Petty and the Heartbreakers. 03:34. 6. Feel. Big Star.

  7. 1980 nahmen Yello die Zukunft der Pop-Musik vorweg. Doch wie klingt diese vierzig Jahre später? Vielfältiger denn je. Dank neuen technischen Möglichkeiten.