Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Oslo, Norwegen. Schnell und sicher online buchen.

  2. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sensationell günstige Oslo Norwegen. Vergleichen und sparen. Spektakulär günstige Oslo Norwegen. Vergleichen und sparen.

    Hotels - ab 86,00 €/Nacht - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die vielfältigen Angebote Oslos, von Kultur über Natur bis zu kulinarischen Genüssen. Finde Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Übernachtungsmöglichkeiten, Veranstaltungen und Geheimtipps aus der Stadt.

  2. Oslos meistbesuchte Attraktionen – hier finden Sie Informationen zu Oslos bekanntesten Museen, Holmenkollen, Vigelandspark, Akershus Festung usw.

  3. de.wikipedia.org › wiki › OsloOslo – Wikipedia

    • Ortsname
    • Geschichte
    • Geografie
    • Bevölkerung
    • Politik
    • Sehenswürdigkeiten
    • Bildung
    • Wirtschaft
    • Verkehr
    • Literatur

    Beide o werden – wie in den meisten Wörtern – im Norwegischen wie deutsch u ausgesprochen, also [ˈʊʃlʊ] oder [ˈʊslʊ].

    Prähistorische Spuren finden sich in den Felsritzungen am Ekeberg. In der Heimskringla, einer Geschichte der norwegischen Könige, behauptet der isländische Gelehrte Snorri Sturluson, dass Oslo von König Harald III. gegründet worden sei. Der Historiker Peter Andreas Munch datierte die Gründung auf 1048. Ausgrabungen der jüngeren Zeit haben indes chr...

    Ausdehnung

    Die Kommune Oslo liegt am inneren Oslofjord. Auf dem Land ist die Kommune im Norden, Osten, Süden und Südwesten vom Fylke Akershus umgeben, im Nordwesten grenzt Oslo an das Fylke Buskerud. Oslo, das ein eigenes Fylke darstellt, ist das flächenmäßig kleinste Fylke Norwegens. Die Kommune Oslo grenzt auf dem Land an acht Kommunen. Im Westen grenzt sie an Bærum, im Nordwesten an Ringerike, im Norden an Lunner, im Osten an Nittedal, Lillestrøm und Lørenskog, im Südosten an Enebakk und im Süden an...

    Topografie

    Die Akerselva entspringt dem nördlich des Stadtgebiets gelegenen See Maridalsvannet, durchfließt die Stadt von Norden nach Süden und mündet in den Oslofjord. Ebenfalls in den Oslofjord fließt weiter westlich die Alna. Der Fluss Lysakerelva bildet im Westen die Grenze zur Kommune Bærum. Im Südosten liegt der See Østensjøvannet. Das vor allem fjordnah und tiefer gelegene Stadtgebiet wird vom Waldgebiet Oslomarka umschlossen. Zur Oslomarka gehören unter anderem die Teilgebiete Nordmarka und die...

    Klima

    Entsprechend der Lage am Oslofjord hat Oslo ein stark maritim geprägtes feucht-kontinentales Klima (Köppen: Dfb). Im Sommer ist Südwind typisch, im Winter kommt der Wind meist aus dem Norden oder Nordosten. Aufgrund der abgeschirmten Lage Oslos kommt es nur selten zu hohen Windgeschwindigkeitenund häufig ist es windstill. Vor allem bei vorliegendem Hochdruck im Winter kann die Windstille dazu führen, dass es zu keinem Luftaustausch in den tiefer gelegenen Stadtteilen kommt und die Luft stark...

    Entwicklung und Struktur

    Oslo ist mit 717.710 Einwohnern die einwohnerreichste Kommune des Landes. Der Tettsted Oslo, also das Stadtgebiet, ist mit 1.082.575 Einwohnern der mit Abstand einwohnerreichste Tettsted Norwegens. Seitdem die Stadt 1814 die Hauptstadt Norwegens geworden ist, hatte Oslo fast durchgehend eine ansteigende Einwohnerzahl zu verzeichnen. Zum größten Zuwachs kam es zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und dem Beginn des Ersten Weltkriegs. Nachdem Oslo im Jahr 1969 eine Einwohnerzahl von 488.329 e...

    Wohnsituation

    Etwa 72 % der Einwohner der Kommune lebten im Jahr 2021 in Wohnblocks, 8 % in Einfamilienhäusern. Dies stellte einen großen Unterschied zum Landesdurchschnitt dar. Im Landesdurchschnitt lag der Anteil an Einfamilienhäusern zum gleichen Zeitpunkt bei 48,7 %. Die Wohneigentums- und Mietpreise sind in der Region Oslo mit der Zeit stark angestiegen. Im Zeitraum von 1992 bis 2020 stiegen die Immobilienpreise in Oslo und der Nachbargemeinde Bærum um etwa 900 %. Im Landesdurchschnitt belief sich in...

    Stadtteile

    Zum 1. Januar 2004 wurden die Stadtteile neu so eingeteilt, dass nunmehr 15 Stadtteile bestehen. Sentrum (Stadtmitte) und Marka (Wald und landwirtschaftlich genutztes Land) sind keine Stadtteile im politischen Sinne, da sie zentral verwaltet werden.

    Oslo als norwegische Hauptstadt

    Als Hauptstadt Norwegens ist Oslo Sitz der norwegischen Monarchie, der Regierung, des Nationalparlaments (Stortinget) und des Obersten Gerichtshofes (Høyesterett). Der König von Norwegen hat seinen Hauptsitz im Königlichen Schloss Oslo. Die Regierung und ihr Verwaltungsapparat ist auf verschiedene Gebäude im Osloer Regierungsviertel, dem Regjeringskvartalet verteilt. Viele Regierungsgebäude wurden am 22. Juli 2011 beim Bombenanschlag in Oslo beschädigt, weshalb unter anderem das Amt des Minis...

    Oslo als Fylke und Kommune

    Die Kommune Oslo nimmt zugleich die Aufgaben einer Kommune und eines Fylkeswahr. Dabei ist Oslo das einzige Fylke, das sich nicht aus mehreren Kommunen zusammensetzt. Im Gegensatz zu den anderen Fylkern hat Oslo deshalb keinen eigenen Verwaltungsapparat auf Fylkesebene. Die anfallenden Aufgaben werden von kommunalen Behörden übernommen. Bei nationalen Wahlen macht Oslo einen Wahlkreis aus.

    Wappen

    Das Stadtwappenist als Rundschild ausgebildet. Blasonierung: „Innerhalb eines zirkularen, golden gefassten, silbernen Bordes, darin in goldenen Majuskeln die lateinische Devise „UNANIMITER•ET•CONSTANTER•OSLO“ (EINMÜTIG UND BESTÄNDIG OSLO) in Blau auf silbernem Winkelschildfuß, der Schildkrümmung folgend eine liegende unbekleidete Frau mit langem goldenem Haar, ein in ein kurzärmliges langes rotes Gewand, rote Schuhe und silbernen Umhang gekleideter, silbern behelmter, golden nimbierter Mann,...

    Viele der bedeutenden Bauten Oslos liegen im zentralen Stadtteil Sentrum. Durch das Zentrum führt die Karl Johans gate. Diese ist von Monumentalbauten gesäumt und gilt als Haupt- und Prachtstraße der Osloer Innenstadt. An ihrem westlichen Ende liegt das Königliche Schloss (Slottet), an ihrem östlichen Ende der Hauptbahnhof Oslo Sentralstasjon (Oslo...

    Oslo ist die größte Studentenstadt Norwegens mit zahlreichen Einrichtungen. Zu den wichtigsten gehören: 1. Universität Oslo, gegründet 1811 2. Oslomet, gegründet 1994/2011, seit 2018 Universität 3. Norwegischen Veterinärhochschule (Zusammenschluss mit der Universität für Umwelt- und Biowissenschaftenin Ås im Jahr 2014), gegründet 1859/2005 4. Archi...

    Oslo ist Sitz diverser norwegischer Unternehmen, darunter Medinor, Qt Software und Opera Software. Hier befindet sich auch die Deutsch-Norwegische Handelskammer. Innerhalb der Kernstadt herrscht ein für Europa ungewöhnlich hohes Preisniveau. In entsprechenden Rankings, basierend auf standardisierten Warenkörben, belegt die Stadt regelmäßig Spitzenp...

    Oslo ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt und Endpunkt vieler Fernverkehrsstraßen und Eisenbahnlinien. Vor allem in der Innenstadt wird versucht, den Individualverkehr mit Kraftfahrzeugen einzuschränken. Die Zahl der Personenkraftwagenpro 1000 Einwohner lag im Jahr 2020 in Oslo bei 432 und damit unter dem Landesschnitt von 521. Der Anteil an Hau...

    Jon G. Arntzen (Hrsg.): Oslo byleksikon, Kunnskapsforlaget, Oslo 1987, ISBN 82-573-0228-7.
    Marie Helen Banck: Oslo, 2. Auflage, DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2019, ISBN 978-3-616-01033-5.
    Thomas Hug/Jens-Uwe Kumpch: Oslo, 4. Auflage, MAIRDUMONT, Ostfildern 2017, ISBN 978-3-8297-2856-0.
    Knut Kjeldstadli/Jan Eivind Myhre: Oslo – spenningenes by. Oslohistorie, Pax-Forl., Oslo 1995, ISBN 82-530-1745-6.
  4. 24.06.2024 Top 10 Oslo Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 358.028 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 1.014 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Oslo Aktivitäten auf einen Blick.

  5. Willkommen in der neuen Hauptstadt der nordischen Coolness! Holen Sie sich unsere Tipps zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Oslo, darunter Top-Attraktionen wie das MUNCH und das Nationalmuseum.

    • Oslo, Norwegen1
    • Oslo, Norwegen2
    • Oslo, Norwegen3
    • Oslo, Norwegen4
    • Oslo, Norwegen5
  6. Entdecke die besten Attraktionen in Oslo, von historischen Wahrzeichen wie dem Rathaus und der Festung Akershus bis zu modernen Kunst- und Kulturzentren. Erfahre, wie du die bunten Häuser am Oslofjord, die Damstredet-Gasse und die Schwarze Kirche besuchen kannst.

  7. Zwischen tiefen Wäldern und dem Oslofjord liegt Oslo: Hauptstadt und größte Stadt Norwegens mit pulsierendem Treiben und einem einzigartigen Mix aus Naturerfahrung und City-Leben.

  1. Finden Sie die beste Überfahrt zum Besten Fährpreis. Schnelle und Einfache Fährticketsuche. Hier Preisvergleich für über 3325 Fährrouten Machen & Online bei Direct Ferries Buchen

  2. Hotelzimmer in Oslo, Norwegen, vergleichen. Jetzt auf Expedia Angebote ansehen und buchen. Mehr Urlaub, weniger Stress – dank intuitiver Reiseplanung.