Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 2024 verwandelt sich der Park Sanssouci unter dem Motto “Vorhang auf!” in eine große Bühne für Musik, Artistik und Lesungen. mehr Informationen. Bestellung/ Download. Potsdam ist sehenswert! Hier finden Sie Informationen zu Veranstaltungen in Potsdam, Sehenswürdigkeiten und Unterkünften.

  2. Potsdam ist UNESCO-Welterbe-Stadt, die Stadt der Schlösser und Gärten an den idyllischen Havelseen, eine vielseitige Kulturstadt, UNESCO-Kreativstadt des Films, ein Zentrum der Bildung und Wissenschaft, geprägt von mehr als 1000 Jahren Geschichte und Landeshauptstadt bei Berlin.

  3. de.wikipedia.org › wiki › PotsdamPotsdam – Wikipedia

    Die Stadtlandschaft von Potsdam. Potsdam [ˈpɔt͡sdam] ist die Hauptstadt des Landes Brandenburg und mit 185.750 Einwohnern (31. Dezember 2022) auch dessen bevölkerungsreichste Stadt.Das an der Havel gelegene Potsdam zählt zu den prosperierenden Orten im Ballungsraum Berlin, der rund 4,8 Millionen Einwohner umfasst.Potsdam liegt unmittelbar südwestlich von Berlin und grenzt dort an die ...

  4. Biosphäre Potsdam. Mitten in Potsdam gibt es einen Ort, an dem an 365 Tagen im Jahr Urlaubsstimmung herrscht: die Biosphäre Potsdam. Die Dschungellandschaft der Biosphäre Potsdam mit über 20.000 prächtigen Tropenpflanzen…. 8. Museum Barberini. Das Museum Barberini ist das Kunstmuseum in Potsdams historischer Mitte.

  5. Zu den Welterbestätten in Potsdam gehören: Schloss Lindstedt und Lindenallee, romantischer Ausblick in die Landschaft. Schloss und Park Sanssouci, Rückzugsort Friedrich der Großen. Schloss und Park Sacrow. Alexandrowka, die russische Kolonie als Symbol der deutsch-russischen Freundschaft. Schwanenallee, zwischen Glienicker Brücke und ...

  6. 2. 3. Potsdam ist zweifellos eine der schönsten Städte Deutschlands. Eingebunden in die reizvolle Kulturlandschaft mit ihren Schlössern und historischen Parkanlagen, die seit 1990 zum UNESCO-Welterbe gehören, empfiehlt sich die brandenburgische Landeshauptstadt als Reiseziel für unterschiedlichste Interessen und Ansprüche.

  7. Schloss Sanssouci und Park Sanssouci. Neues Palais. Schloss und Park Babelsberg. Holländisches Viertel. St. Nikolaikirche. Brandenburger Tor. Für alle oben stehenden Potsdam Highlights brauchst du mindestens zwei Tage. Für alle 22 Potsdam Sehenswürdigkeiten aus diesem Artikel brauchst du vier oder fünf Tage.

  8. Familienurlaub in Brandenburg. Unberührte und wilde Natur, märchenhafte Wälder und glasklare Seen und jede Menge Abenteuer – in Brandenburg gibt es fernab der großen Touristenmassen richtig viel zu entdecken und erleben. Wir haben 11 Tipps für einen tollen Familienurlaub, bei dem Kids und Eltern auf ihre Kosten kommen.

  9. Potsdam in Brandenburg besuchen: Schloss Sanssouci und die Gärten, Babelsberg, UNESCO Welterbe, Stadtrundfahrten von Berlin aus, Sehenswürdigkeiten in Potsdam und mehr.

  10. Schon 1990 wurde die Potsdamer Kulturlandschaft zum UNESCO-Welterbe erklärt mit 500 Hektar Parkanlagen und 150 Gebäuden aus der Zeit von 1730 bis 1916. Ein Spaziergang könnte am Alten Markt beginnen und über die St. Nikolaikirche, den Lustgarten, das Alte Rathaus, das Museum Barberini und das wiederaufgebaute ehemalige Stadtschloss führen.