Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RinderRinder – Wikipedia

    Die Rinder (Bovini) sind eine Gattungsgruppe der Hornträger (Bovidae). Es sind große und stämmige Tiere, von denen einige Arten als Nutztiere eine wichtige Rolle spielen, allen voran das Hausrind. Einige Rinderarten werden auch „Büffel“ genannt; dies ist eine willkürliche Bezeichnung, die keine systematische Relevanz hat.

    • Hausrind

      Das Hausrind oder schlicht Rind (Bos taurus, lateinisch...

    • Rindfleisch

      Als Rindfleisch bezeichnet man im deutschsprachigen Raum...

  2. Rinder sind ökonomisch gesehen die wichtigsten Nutztiere der deutschen Landwirtschaft. Während die Zahl der Rinderhalter sinkt, steigen die Herdengrößen: Über zwei Drittel der Rinder leben in Betrieben, die mindestens 100 Tiere halten.

  3. Das Hausrind oder schlicht Rind ( Bos taurus, lateinisch früher schlicht Bos) ist die domestizierte Form des eurasischen Auerochsen. Es wurde zunächst wegen seines Fleisches, später auch wegen seiner Milch und Leistung als Zugtier domestiziert.

  4. Das Rind ist ein reiner Pflanzenfresser, der sich von Gras, Getreide, Gemüse, Klee und Heu ernährt. Um die Pflanzenkost zu verdauen, besitzt das Rind vier verschiedene Mägen. Dieses Verdauungssystem setzt sich aus dem Blättermagen, Labmagen, Pansen und Netzmagen zusammen.

  5. Im Gegensatz zu Schaf oder Ziege war der Auerochse aber kein Haustier. Die ersten Rinder, die auf dem europäischen Kontinent domestiziert wurden, kamen aus dem Gebiet von Anatolien und Syrien. Von dort sollen vor 8500 Jahren riesige Herden nach Europa getrieben worden sein.