Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rio de Janeiro ([ˈʁi.u d(ʒi) ʒɐˈne(j)ɾu, ˈʁi.u d(ʑi) ʑɐˈne(j)ɾu], deutsch Fluss des Januars), amtlich portugiesisch Município do Rio de Janeiro, ist nach São Paulo die zweitgrößte Stadt Brasiliens und Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates. Sie liegt an der Guanabara-Bucht im Südosten des Landes.

    • Begriffsklärung

      Rio de Janeiro steht für: . Rio de Janeiro, eine Stadt in...

    • Bundesstaat

      Allgemeines. Im Gegensatz zu dem ihm übergeordneten...

    • Eduardo Paes

      Eduardo Paes (2021) Eduardo Paes (eˈdwaʁdu dɐ ˈkɔstɐ pɐjs, *...

  2. Rio de Janeiro (Portuguese: [ˈʁi.u d(ʒi) ʒɐˈne(j)ɾu] ⓘ), or simply Rio, is the capital of the state of Rio de Janeiro. It is the second-most-populous city in Brazil (after São Paulo) and the sixth-most-populous city in the Americas.

  3. Rio de Janeiro, simplesmente referido como Rio, é um município brasileiro, capital do estado homônimo, situado no Sudeste do país. Um dos maiores destinos turísticos internacionais no Brasil, [7] na América Latina e também do Hemisfério Sul.

  4. Rio de Janeiro, amtlich portugiesisch Município do Rio de Janeiro, ist nach São Paulo die zweitgrößte Stadt Brasiliens und Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates. Sie liegt an der Guanabara-Bucht im Südosten des Landes.

    • Stadtteile
    • Hintergrund
    • Anreise
    • Mobilität
    • Sehenswürdigkeiten
    • Aktivitäten
    • Einkaufen
    • Küche
    • Nachtleben
    • Unterkunft

    Verwaltungsregionen der Stadt Rio de Janeiro Rio de Janeiro gliedert sich in 33 Verwaltungsregionen (Regiões Administrativas). Diese sind statistisch fünf Planungsgebieten (Áreas de Planejamento) zugeordnet. Die Verwaltungsregionen unterteilen sich in 159 Stadtviertel (Bairros). 1. Área de Planejamento 1 (Zona Central): Centro, Paquetá, Portuária, ...

    Seine Bekanntheit verdankt die Stadt ihrer wunderschönen Lage zwischen von üppiger Vegetation bedeckten Küstengebirgen und dem Meer. Die Strände von Copacabana und Ipanema werden jährlich von Millionen Touristen aus aller Welt besucht. Ein weiterer Anziehungspunkt ist der weltberühmte Carnaval mit seinen Bandas und Blocos (Straßenumzügen), wo tause...

    Mit dem Bus

    Das Verkehrsmittel schlechthin. Busse fahren von Rio de Janeiro aus in praktisch alle Ecken Brasiliens. Es gibt auch Verbindungen in die Nachbarländer, insbesondere nach Argentinien und Uruguay. Aber auch eine spezielle, zwei Mal die Woche je Richtung angebotene Verbindung über die Transocéanica via São Paulo mit Limain Peru ist seit kurzem eingerichtet. Die Strecke von über 6200 Kilometern in 102 Stunden soll die längste Buslinie der Welt sein. Der Zentralbusbahnhof von Rio de Janeiro für al...

    Auf der Straße

    Das Straßennetz in der Region um die Stadt ist gut ausgebaut. Mit dem 430 Kilometer entfernten São Paulo ist Rio de Janeiro über die Via Dutra - Autobahn verbunden.

    Mit dem Schiff

    Rio ist ein beliebtes Zierl für Kreuzfahrtschiffe. Der -22.9-43.1666666666674 Hafen befindet sich nahe des historischen Zentrums.

    Stadtbusse

    Ganz Rio kann problemlos mit dem Bus entdeckt werden. Die Preise (2,90 BRL Stand 2016) und Destinationen sind in der Frontscheibe angeschrieben. Am besten das Geld abgezählt für den Durchgang beim Kontrolleur bereithalten. Bei Fragen hilft das Buspersonal gerne, allerdings nur auf Portugiesisch. Welcher Bus wo hinfährt kann man auf Google Mapsherausfinden.

    U-Bahn

    Es gibt eine U-Bahn (Metrô) in Rio de Janeiro, die allerdings bislang nur drei Linien hat. Deswegen wird der größte Teil des Stadtverkehrs von Bussen bewältigt. Beim Kauf eines Metrotickets kann man ohne Aufpreis ein Anschlussticket für den Metrobus bekommen, der von den Endstationen aus weitere Orte bedient.

    Mit dem Zug

    Ein Menschenstrom gießt sich unter der Woche aus den SuperviaZügen, die aus dem Norden in der Station Central ankommen. Sie werden von mehreren Zuglinien in die Stadt gebracht. Auch Abends sind die Züge zwischen 17 und 21 Uhr brechend gefüllt.

    Die Sehenswürdigkeiten nehmen in Rio de Janeiro kein Ende. Phantastisch gelegen an der Bucht von Guanabara und dem offenen Atlantik mit seinen gigantischen Wellen und durchsetzt von bizarren Gebirgsformationen wie dem Corcovado, Zuckerhut oder dem Felsen der Zwei Brüder (Dois Irmãos) bietet Rio ein breites Spektrum von Attraktionen. Zu den berühmte...

    Karneval

    Der nächste Karneval findet zwischen dem Sa, 10. 02. 2024 und dem Di, 13. 02. 2024 statt. Weiteres siehe Rio Carnival.Viele Karnevalsanlässe beginnen bereits 14 Tage vor den offiziellen Daten (Pré-Carnaval). Um sich umfassend zu informieren und mitzuerleben, wie die ganze Stadt sich emotional hochschaukelt, empfiehlt es sich daher, einige Tage vorher anzureisen. Am Freitag vor Karnevalsbeginn wird der Stadtschlüssel jeweils offiziell in die Hände des Karnevalskönigs Rei Momoübergeben. Sambódr...

    Barra de Tijuca Einkaufsmäßig wird Barra de Tijuca als das Miami von Rio bezeichnet.Ein Shoppingcenter reiht sich dort ans nächste. Mit dem Bus Barra de Tijucaoder dem Taxi einfach zu erreichen. Rio Sul Das mächtige und weitherum sichtbare Einkaufscenter Rio Sul in Botafogo|Botafogo, gleich vor dem Leme-Tunnel zur Copacabanagelegen, bietet eine gut...

    Für allgemeine Hinweise, siehe auch Brasilien#Küche 1. -22.98498-43.195882 Fazendola, Rua Jangadeiros 14 A, Ipanema. Tel.: +55(021)2247-9600. letzte Änderung: keine Angabe 2. Caravelas do Visconde, Av. Visconde do Caravelas, Botafogo. Eines des besten Steakhäuser der Stadt und dabei nicht mal teuer. Die Portionen sind hier, wie häufig in Brasilien,...

    Ausgehtipps findet man in der aktuellen Ausgabe von Veja Rio, erhältlich an jedem Zeitungsstand in Rio. Stadtteil Lapa Unter der Brücke von Lapa (Aquädukt) trifft sich Freitag- und Samstagabend das Jungvolk zu Bier, Samba und Gesang. Die Stadtverwaltung von Rio schließt in diesen Nächten die Durchgangsstraßen. Während des Carnavals kocht diese Gege...

    Gehoben

    1. -22.967-43.179081 Cocacabana Palace Hotel, Av. Atlântica, 1702 - Copacabana, Rio de Janeiro. Tel.: +55 21 2548-7070. Merkmal: ★★★★★.letzte Änderung: keine Angabe

    Wohnen in Santa Teresa

    Dank Cama e Café gibt es seit kurzem an den wunderschön gelegenen Hängen von Santa Teresa mit seinen vielen Herrschaftshäusern eine Zimmervermietungsagentur, die verschiedenste Zimmer mit Frühstück zu fairen Preisen anbietet (unter anderem auch im ehemaligen Wohnhaus von Ronald Biggs, dem englischen Bankräuber). Die Qualität des Gästehausverbundes wird dabei von Cama e Café laufend überprüft und das Unternehmen sieht sich auch als Projekt, dem einst etwas heruntergekommenen Stadtviertel Santa...