Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willis Goldbeck (* 24. Oktober 1898 in New York; † 17. September 1979 in Sag Harbor, New York) war ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Filmregisseur.

  2. Willis Goldbeck (October 24, 1898 – September 17, 1979) was an American screenwriter, film director and producer. He wrote for 40 films between 1923 and 1962. He also directed ten films between 1942 and 1951.

    • Geschichte
    • Produkte und Dienstleistungen
    • Zusammenarbeit Mit Hochschulen und Engagement
    • Auszeichnungen
    • Literatur

    Das Unternehmen wurde am 1. September 1969 von Ortwin Goldbeck in Bielefeld-Ummeln als Stahlbauunternehmen gegründet. Ein Jahr später erfolgte die Umwandlung der Kommanditgesellschaft in eine GmbH, das Unternehmen firmierte bis 1997 als Goldbeckbau GmbH. Die erste Niederlassung entstand 1973 in Langenhagen bei Hannover. 1984 setzte Goldbeck ein Sys...

    Goldbeck plant und baut unterschiedliche Gebäudetypen: Hallen, Bürogebäude, Parkhäuser, Wohn- und Schulgebäude. Bauen im Bestand wird ebenfalls angeboten.Goldbeck gilt als Marktführer bei oberirdischen Parkhäusern. Hinzu kommen gebäudenahe Dienstleistungen wie Immobilienmanagement, Gebäudemanagement oder das Management von Parkflächen und Parkhäuse...

    Goldbeck gehört zu den Unternehmen und Organisationen, die seit 2014 die Stiftungsprofessur „Führung von Familienunternehmen“ an der Universität Bielefeld unterstützen. Das Unternehmen stiftete 2019 eine Juniorprofessur für Digital Engineering and Construction am Karlsruher Institut für Technologie. Gemeinsam mit Schüco rief das Unternehmen im Folg...

    Das Bau-Fachmagazin THIS und die Technische Universität München würdigten das Unternehmen 2013 als Bauunternehmen des Jahres.
    Das Wirtschaftsmagazin brand einszeichnete Goldbeck als „Innovator des Jahres 2016“ aus.
    Ortwin Goldbeck, Jörg-Uwe Goldbeck und Joachim Goldbeck wurden als Entrepreneure des Jahres2017 geehrt.
    An die Unternehmerfamilie Goldbeck ging 2019 die Auszeichnung Familienunternehmer des Jahres.
    Georg Meck: Vertrauen ist besser. Ortwin Goldbeck – eine Unternehmerbiografie. Herder. Freiburg, Basel, Wien 2021, ISBN 978-3-451-38923-8.
    Elena Brenk, Mechthild Hempe: Goldbeck. Seit 1969. teNeues. Kempen 2019, ISBN 978-3-96171-157-4.
    Anne Kitsch: „Ein inneres Bild unserer zukünftigen Realität“. Ortwin Goldbeck – Reflexionen über eine Unternehmenskultur. Goldbeck, Bielefeld 2007, ISBN 978-3-923830-61-9.
  3. Der Mann, der Liberty Valance erschoß (Originaltitel: The Man Who Shot Liberty Valance) ist ein US-amerikanischer Spätwestern, den John Ford 1962 mit John Wayne, James Stewart und Lee Marvin in Schwarz-Weiß drehte. Als Vorlage diente eine gleichnamige Erzählung von Dorothy M. Johnson, in der ein idealistischer junger Anwalt im ...

  4. Willis Goldbeck. Writer: The Man Who Shot Liberty Valance. A former journalist, Willis Goldbeck entered films as a screenwriter in the early 1920s. He wrote most of the "Dr. Kildare" series for MGM, starting with the first one, Young Dr. Kildare (1938), and directed several of them.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Ten_Tall_MenTen Tall Men - Wikipedia

    Ten Tall Men. Ten Tall Men is a 1951 American adventure film starring Burt Lancaster about the French Foreign Legion during the Rif War in Morocco. Though co-written and directed by Willis Goldbeck, Goldbeck walked off the film due to disputes with Lancaster (whose own company, Norma Productions, produced the film) with the movie ...

  6. Love Laughs at Andy Hardy is a 1946 American comedy film directed by Willis Goldbeck and starring Mickey Rooney, Lewis Stone and Bonita Granville. It was produced by Metro-Goldwyn-Mayer. The film is also known under its American promotional title Uncle Andy Hardy.