Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Apr. 2020 · Schon vor über 70 Jahren schlüpfte der erste Darsteller ins Batman-Kostüm, heute ist der Dunkle Ritter beliebter denn je. Lest, welche Schauspieler Batman im Kino und Fernsehen verkörperten.

    • Besetzung

      The Batman Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung:...

  2. The Batman ist eine US-amerikanische Comicverfilmung aus dem Jahr 2022 über die Figur Batman, die zugleich den Beginn eines neuen Batman-Universums darstellt. Der Film erschien am 4. März 2022 in den Kinos in den Vereinigten Staaten, in Deutschland bereits einen Tag früher.

    • Lewis G Wilson. Bereits im Jahr 1943 wurde Batman das erste mal verfilmt. In der fünfzehnteiligen Serie „Batman“ übernahm Lewis G Wilson die Rolle, dessen Darstellung allerdings nur sehr wenig mit der Vorlage gemeinsam hatte.
    • Robert Lowrey. Im Jahr 1949 wurde Batman mit „Batman And Robin“ fortgesetzt, wobei dieses Mal Robert Lowrey in die Rolle von Bruce Wayne schlüpfte. Dieser ähnelte der Comicvorlage deutlich stärker und kannte sich nach Filmen wie „The Mask of Zorro“ auch im Bereich der maskierten Helden aus.
    • Adam West. Im Jahr 1966 übernahm Adam West die Fledermausmaske und prägte Batman für die kommenden Jahrzehnte. Die TV-Serie „Batman“ hatte mit der eher düsteren Vorlage allerdings wenig gemeinsam.
    • Michael Keaton. Wer glaubt, dass Shitstorms nach Darstellercastings erst seit dem Internet ein Thema sind, der war vermutlich bei der Bekanntgabe des Castings von Michael Keaton noch zu jung.
  3. Batman ist eine oscarprämierte Verfilmung der gleichnamigen Comics von Bob Kane und Bill Finger, die im Jahr 1989 unter der Regie von Tim Burton erschien. Batman war einer der bis dahin erfolgreichsten Filme und erwirtschaftete allein mit Merchandising Millionenbeträge. Der Film startete am 26. Oktober 1989 in den deutschen Kinos.

    • (7)
    • Lewis Gilbert Wilson. 1943 erschien in den USA die fünfzehnteilige TV-Serie „The Batman” mit einer Gesamtlänge von 260 Minuten. Lewis Gilbert Wilson übernahm die Rolle von Batman.
    • Robert Lowrey. Unter „Batman und Robin” erschien 1949 eine weitere fünfzehnteilige TV-Serie mit Robert Lowrey in der Hauptrolle des Batman. 1956 hatte er in einer Folge von „Superman - Retter in der Not” einen Gastauftritt, spielte hier in der elften Folge „The Deadly Rock” der vierten Staffel aber nicht die Figur des Batman sonder Gary Allen, einem Ermittler der Regierung.
    • Adam West. Adam West als Batman und Burt Ward als Robin. Batman bekam mit Adam West 1966 einen neuen Schauspieler im Kostüm des dunklen Ritters und auch die Comic-Figur kam viel trashiger und bunter auf die Bildschirme, als es die Comic-Vorlage eigentlich zugelassen hätte.
    • Michael Keaton. Michael Keaton in Batman. Nachdem Regisseur Tim Burton 1988 mit „Beetlejiuce” bewiesen hatte, dass er Kinoerfolge produzieren kann, gab Warner Bros.
  4. 11. März 2022 · Bruce Wayne, Batman, der dunkle Ritter oder the Dark Knight. Der DC-Superheld hat viele Namen und noch mehr Schauspieler, die ihn verkörpern.