Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Count Basie, geboren als William Allen Basie war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist, Organist, Komponist und einer der bedeutendsten Bandleader des Swing. Basie wurde als letzter der großen Pianisten-Bandleader populär. Ihm gelang es trotz instabiler Marktverhältnisse, – mit Ausnahme der Jahre 1950/51 – durchgehend ein großes ...

  2. Count Basie, ein amerikanischer Pianist, Organist und Bandleader, lebte von 1904 bis 1984. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (79)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. 29. Sept. 2023 · Bedeutung von Count Basie für den Jazz. Es bleibt die Frage noch offen, welchen Beitrag Count Basie im Jazz geleistet hat. Der Musiker war neben Duke Ellington und Benny Goodman der wohl bekannteste Big Band Leader der Swing-Ära. Basie ist mithilfe von Riffs die Synthese von Jazz und Blues gelungen.

  4. Count Basie war ein afroamerikanischer Jazz-Pianist, Organist, Komponist und berühmter Bandleader des Swing. Basie leitete für fast 50 Jahre das Count Basie Orchestra, durch das viele Musiker wie die Tenor-Saxophonisten Lester Young und Herschel Evans, die Trompeter Buck Clayton und Sweets Edison sowie die Sänger Jimmy Rushing und Joe ...

  5. Biographie. William „CountBasie (* 21. August 1904 in Red Bank, New Jersey; † 26. April 1984 in Hollywood (Florida)) war ein afroamerikanischer Jazz-Pianist, Organist und berühmter Bandleader des Swing. William Basie wurde am 21.

  6. www.wikiwand.com › de › Count_BasieCount Basie - Wikiwand

    Count Basie, geboren als William Allen Basie (* 21. August 1904 in Red Bank, New Jersey; † 26. April 1984 in Hollywood, Florida) war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist, Organist, Komponist und einer der bedeutendsten Bandleader des Swing.

  7. Count Basie kommt 1907 als Sohn zweier Musiker in New Jersey auf die Welt und lässt sich schon als Knäblein von der Mutter im Klavierspielen unterrichten. Mit Fats Waller und Earl Hines als ...