Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Blaue Schloss ist ein Schloss in Obernzenn im mittelfränkischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Geschichte. Bereits im Mittelalter befand sich am Standort des Schlosses eine befestigte Anlage, die von einem Wassergraben umgeben war.

  2. zenntal.de › sehenswuerdigkeiten › blaues-schloss-obernzennDas Blaue Schloss › Zenntal

    Im Schloss zu sehen sind die Repräsentationsräume mit ihren erlesenen Stukkaturen, der Festsaal und das eindrucksvolle blaue Treppenhaus. Insbesondere kann der kunsthistorisch bedeutende Bildersaal mit den zahlreichen in die Wand eingelassenen Familienporträts aus dem 17. und 18. Jahrhundert besichtigt werden.

  3. Geheimnis im blauen Schloß (Originaltitel: „Ten Little Indians“) ist ein britischer Kriminalfilm aus dem Jahre 1965. Er basiert auf dem Roman Und dann gabs keines mehr der britischen Autorin Agatha Christie. Unter der Regie von George Pollock spielen unter anderem Mario Adorf, Shirley Eaton und Daliah Lavi mit.

  4. Im Jahr 1745 errichteten die Freiherren von Seckendorff-Gutend auf den Fundamenten alter Vorgängerbauten das Rote Schloss. Das Blaue Schloss Die Fassaden der beiden Schlösser zeigen sich heute wieder im originalen Gewand ihrer spätbarocken Farbgebung.

  5. Blaues Schloss. DE-91619 Obernzenn. 09844-9799-23. mpwschoeneck@t-online.de. www.obernzenn.de. www.freundetriesdorf.de. Mai bis Okt: 1./3. So/Mt 14 Uhr. Ehemaliges Wasserschloß.

  6. Blaues Schloss, unregelmäßig dreiflügelige Anlage, mit dem Roten Schloss zusammen einen Binnenhof einschließend, Nordtrakt 1696, Osttrakt 1711-18, wohl nach Plan von Gabriel de Gabrieli, Westtrakt 1756-57; mit Ausstattung; hierzu Eisengussbrücke, 1747; Gartenanlagen mit Gartenarchitektur und Sandsteinfiguren, 18. Jh. [Fl. Nr. 142]

  7. www.vg-neuhof.de › freizeit-toruismus › sehenswuerdigkeitenSchlösser: VG Neuhof an der Zenn

    Das Blaue Schloss in Obernzenn. An der Stelle, an der heute in Obernzenn das Blaue und das Rote Schloss nebeneinander stehen, befand sich im Mittelalter eine von einem Wassergraben umgebene, befestigte Anlage. Die Geschichte der heute noch dort ansässigen Familien von Seckendorff lässt sich bis in das 13. Jahrhundert zurückverfolgen.