Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Handlung von Die Elenden spielt vor einem weiten historischen Panorama, das die nachrevolutionäre Restaurationszeit (1815–1830), die Julirevolution, das Bürgerkönigtum sowie die Pariser Arbeiteraufstände der Jahre 1832–1834 umfasst.

  2. Er ist ein literarisches Werk, das der Romantik zugerechnet wird. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Figuren. 2.1 Hauptfiguren. 2.2 Die Freunde des Abc. 2.3 Sonstige. 3 Einordnung und Deutung. 4 Übersetzungen ins Deutsche (Auswahl) 5 Rezeption. 6 Adaptionen. 6.1 Musical. 6.2 Verfilmungen. 6.2.1 Fürs Kino. 6.2.2 Fürs Fernsehen.

  3. 26. Sept. 2015 · Voll mit Emotionen, einer packenden Geschichte und tiefen Einblicke in menschliche Abgründe, aber auch in reine Güte machen Die Elenden zu einem Meisterwerk. Buchinformation: Die Elenden • Victor Hugo • Manesse Verlag • 1352 Seiten • ISBN 9783717580065.

  4. 5. Sept. 2020 · Seinen neuen Reichtum nutzt er selbstlos als hochgeachteter Wohltäter, hilft den Armen wo er kann, man ernennt ihn sogar zum Bürgermeister. Seine Lebensaufgabe findet er schließlich, als er ein kleines Mädchen aus den Fängen seiner bösartigen Pflegefamilie befreit, zu sich nimmt und aufzieht.

  5. Die Elenden (französisch: Les Misérables) ist ein Roman von Victor Hugo, den er 1862 im Exil beendete. Inhalt. Illustration zu Die Elenden von Emile Bayard. Geschildert wird die französische Gesellschaft von der Zeit Napoleons bis zur Zeit des Bürgerkönigs Louis Philippe. Im Mittelpunkt steht der ehemalige Bagno-Sträfling Jean Valjean.

  6. Regisseur Claude Lelouch spielt mit den Bezügen auf Victor Hugos Roman und den verschiedenen Zeitebenen: Der alte Henri Fortin steht unter Verdacht, den Grafen von Villeneuve getötet zu haben. Während er im Gefängnis ist, finden seine Frau Catherine und sein Sohn Léopold Zuflucht in der Normandie.

  7. Vor dem Hintergrund der Napoleonischen Herrschaft in Frankreich erzählt Victor Hugo in „Die Elenden“ (Les Misérables) eine Geschichte der sozialen Missstände, eine Geschichte von Menschlichkeit und Moral und von der Möglichkeit einer zweiten Chance im Leben. Es ist die Geschichte von Jean Valjean der wegen Brotdiebstahls 20 Jahre in ...