Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Musik-Downloads für Smartphone und Player. Mit Autorip gratis bei jedem CD-Kauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Wolf und die 7 Geißlein - Märchen (ganzer Film auf Deutsch) Eine Ziege hatte sieben junge Geißlein, die sie liebte, wie eine Mutter ihre Kinder nur lieben kann. Als sie eines Tages ein...

    • 55 Min.
    • 1,1M
    • TV-Klassiker
  2. Der Wolf und die sieben jungen Geißlein ist ein deutscher Märchenfilm von Peter Podehl aus dem Jahr 1957. Er basiert auf dem Grimmschen Märchen Der Wolf und die sieben Geißlein. Alle Tierrollen werden von verkleideten Menschen gespielt.

  3. Emma nach MitternachtDer Wolf und die sieben Geiseln ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2016, der Krimielemente mit tiefgründigen Charakterstudien verbindet. Es handelt sich um den Pilotfilm der Fernsehreihe Emma nach Mitternacht mit Katja Riemann als die beim Radio nach Mitternacht arbeitende Psychologin Emma Mayer in ...

  4. 5. März 2016 · Märchen: Der Wolf und die sieben Geißlein (Ganzer Film auf Deutsch). Märchenfilme veröffentlichungsdatum: 1957 jahr. Kinderkanal: Deutsche märchen ...Märchen...

    • 47 Min.
    • 421,5K
    • Noah Michelle
  5. Der Wolf und die sieben Geißlein. Märchenfilm (BRD 1957) nach Grimm. Kaum ist die Mama im Wald, da öffnen die Geißlein dem Wolf die Tür. Auweia…. Nostalgie mit Mehl auf der Pfote, Steinen im Wolfsbauch und einer Schicht Staub über allem. Bewertung.

    • (7)
    • Harriet Gessner
    • Peter Podehl, Peter
  6. Der Wolf und die sieben jungen Geißlein ist ein Märchenfilm aus dem Jahr 1957 von Peter Podehl mit Harriet Geßner und Jürgen von Alten. Komplette Handlung und Informationen zu Der...

  7. Der Wolf und die sieben jungen Geißlein ist ein bekanntes Tiermärchen. Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 5 und ist ab der 5. Auflage beeinflusst durch Die sieben Gaislein in August Stöbers Elsässisches Volksbüchlein. Ludwig Bechstein übernahm es ebenfalls nach Stöber in sein Deutsches ...