Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei der Erpressung versucht jemand, sich selbst oder Dritte rechtswidrig durch Gewalt oder durch Androhung eines empfindlichen Übels zu Lasten eines anderen zu bereichern. Insofern ist die Erpressung von der Nötigung zu unterscheiden, die keine Bereicherungsabsicht oder Vermögensschädigung voraussetzt. Als rechtswidrig gilt die ...

  2. Die Erpressung ist ein viel umstrittener Tatbestand aus dem Strafrecht. Es handelt sich um einen sogenannten Vermögensdelikt, da das Erpressungsziel auf das Vermögen des Opfers bzw. eines...

    • (623)
  3. 12. Dez. 2020 · Bei Erpressung handelt es sich um ein Vermögensdelikt. Wichtige Bestandteile der Erpressung sind die Bereicherungsabsicht und die Rechtswidrigkeit. Wer sich durch Drohungen am Vermögen des Opfers rechtswidrig bereichert, begeht strafbare Erpressung.

  4. 17. Okt. 2023 · Die Erpressung gem. § 253 StGB ist eine Vermögensbeschädigung durch Nötigung in der Absicht sich oder einen Dritten zu bereichern.

  5. Was gilt als Erpressung? Ist eine Erpressung strafbar? ️ Definition & Beispiele ️ Anzeige & Strafe ️ Was können Opfer tun? hier lesen!

  6. Bedeutung. ⓘ. von Drohungen oder Gewaltmaßnahmen begleitete oder damit durchgesetzte Forderung. Beispiele. eine versuchte Erpressung. das ist Erpressung! die Erpressung von Lösegeld. räuberische Erpressung.

  7. Presse, pressieren). – erpressen Vb. ‘durch Drohung oder Gewalt zu etw. zwingen, dadurch erlangen’, in älterer Sprache auch ‘herausdrücken’ (Ende 16. Jh.); Erpresser m. (Ende 17. Jh.); Erpressung f. (Mitte 17. Jh.).