Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Colosseum Colosseo in Rom reservieren. Schnell und sicher online buchen.

  2. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Ganz ohne Papier. Lade deine Tickets herunter und speichere sie einfach auf deinem Handy.

  3. Colosseum Activities! Quick & Easy Purchase, Cancel Up To 24H Before Your Tour.

    The most venerable and polished of the tour-and-activity sites. - BBC

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kolosseum. Das Kolosseum (antiker Name: Amphitheatrum Novum oder Amphitheatrum Flavium, italienisch: Colosseo, Anfiteatro Flavio) ist das größte der im antiken Rom erbauten Amphitheater, der größte geschlossene Bau der römischen Antike und weiterhin das größte je gebaute Amphitheater der Welt.

  2. Das Kolosseum, ein gewaltiges Amphitheater im Herzen von Rom, ist unbestreitbar eines der bedeutendsten römischen Bauwerke und Symbol des römischen Reiches. In diesem Artikel erfährst du Wissenswertes zum Kolosseum, dessen Geschichte, Architektur und Bedeutung für das Studium der römischen Antike.

  3. Das Kolosseum in Rom ist das größte unter ihnen. Trotzdem kommt der Name nicht von seiner Größe, sondern weil nebenan eine riesige Statue des Kaisers Nero stand, der sogenannte Kolossal des Nero. Zur Zeit seiner Erbauung und bis ins 8. Jahrhundert wurde das Kolosseum noch Amphitheatrum Flavium genannt, da es unter den Flaviern errichtet wurde.

  4. Das Kolosseum in Rom ist heute das Wahrzeichen Roms in der Welt und wurde mit der Zeit zu einem historischen und archäologischen Schatz, der in der Lage ist, uns die Größe des Römischen Reiches in Erinnerung zu rufen. Nach einer Schätzung des Kultusministeriums empfängt das Kolosseum 6 Millionen Besucher pro Jahr und ist das meistbesuchte ...

    • kolosseum bedeutung1
    • kolosseum bedeutung2
    • kolosseum bedeutung3
    • kolosseum bedeutung4
    • kolosseum bedeutung5
  5. 11. Feb. 2024 · Geschichte und Philosophie Antike Zivilisationen. Das Kolosseum: Arena der Gladiatoren. 11. Februar 2024. Autor: Dr. Lukas Schneider. Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2024. Das Kolosseum, auch bekannt als das Flavian ⁤Amphitheater, gehört zu den beeindruckendsten und symbolträchtigsten Bauwerken der‍ römischen Antike.

  6. Das Kolosseum (Flavian Amphitheatre) ist das berühmteste Denkmal in Rom und repräsentiert das erste und größte permanente Amphitheater aus Mauerwerk der Welt. Ort: Piazza del Colosseo. Gebaut von: Kaiser Titus Flavius Vespasian zwischen 70/71 n. Chr. und 81 A.D. Was zu sehen ist: Kolosseum, unterirdisch. Öffnungszeiten:

  7. Das Kolosseum ist ein Stadion in Rom. Es stammt aus dem Altertum und war das größte geschlossene Bauwerk des Römischen Reiches. Weil es so alt ist und auch nach heutigem Maß noch groß ist, gehört es zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Rom. Seit 1980 gehört es zusammen mit anderen bekannten Bauwerken in Rom zum Weltkulturerbe der UNESCO .