Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lee Anns Vater arbeitete nebenberuflich als Diskjockey bei einer lokalen Radiostation. Sie begleitete ihn häufig ins Studio und beteiligte sich bei der Plattenauswahl. Ihre Favoriten waren Country-Musiker wie Bob Wills oder Ray Price.

  2. Lee Ann Womack was born on August 19, 1966, in Jacksonville, Texas, where her father, Aubrey Womack, worked as a high school principal and disc jockey for KEBE and KOOI. Her mother, Ann (née Gothard), worked as a schoolteacher. Womack's older sister, Judy, eventually became an attorney in Houston.

  3. 31. Okt. 2008 · Wenig später heiratete Lee Ann ihren ersten Ehemann, den Sänger und Songschreiber Jason Sellers, mit dem sie ihr erstes Kind, ihre Tochter Aubrie bekam. Während Sellers um die Welt tourte, saß Lee Ann zu Hause und ergoss sich im Selbstmitleid. Aber es dauerte nicht lange, bis sich ihr Tatendrang zurückmeldete.

  4. 14. Juli 2006 · Nachdem sie einige Jahre als professionelle Songschreiberin tätig gewesen war, schaffte Lee Ann Womack schließlich 1997 mit ihrem Debüt-Album "Lee Ann Womack" den Durchbruch zum Star des "Contemporary Country". Womack wurde in Jacksonville, im U.S.-amerikanischen Bundesstaat Texas, geboren und wuchs dort auch auf. Wie es sich für die Tochter eines ...

  5. 14. Jan. 2020 · Singer Lee Ann Womack talks women’s representation in country, her forthcoming LP, and the pluses of working in Brooklyn over Nashville.

  6. 1. Feb. 2005 · In the fall of 2002, when Lee Ann Womack released an album called Something Worth Leaving Behind, much was made at the time — at least in country music circles — about the Jacksonville, Texas-born country singer’s dramatic makeover from suburban mom to sultry, sexy diva. It wasn’t just her come-hither pose on the album cover ...

  7. American country music artist Lee Ann Womack has released nine studio albums, three compilation albums, one extended play, 30 singles, 20 music videos, and appeared on 43 albums. Womack's self-titled debut album was released in May 1997 on Decca Nashville Records.