Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Nachtschicht' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. 17. Feb. 2022 · Als Nachtschicht (im öffentlichen Dienst bis heute häufig auch: Nachtdienst) wird die Arbeit bezeichnet, die nachts verrichtet wird. Im Sinne des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) geht es um Arbeitszeit zwischen 23 und 6 Uhr, für Bäckereien und Konditoreien gilt die Zeit zwischen 22 und 5 Uhr.

    • (6,1K)
  3. Für Nacht- und Schichtarbeit sind zwei Begrifflichkeiten von Bedeutung: Nachtzeit, ist die Zeit von 23:00 bis 06:00 Uhr (§ 2 Abs.3 ArbZG). Nachtarbeit, verrichtet ein Arbeitnehmer, wenn er innerhalb der Nachtzeit mindestens zwei Stunden arbeitet (§ 2 Abs. 4 ArbZG).

  4. 7. März 2024 · Nachtarbeitnehmer sind Beschäftigte, die in der Regel Nachtschicht in Wechselschicht arbeiten oder an mindestens 48 Tagen pro Kalenderjahr Nachtschichten leisten müssen (§ 2 Abs. 5 ArbZG).

  5. 26. Jan. 2024 · Für Beamte ist der Zeitraum zwischen 20 und 6 Uhr als Nachtschicht definiert. Als Nachtarbeitnehmer:innen werden Personen bezeichnet, die Schichtdienst mit Nachtarbeit leisten oder die mindestens 48 Tage im Jahr nachts arbeiten (also in etwa einmal pro Woche).

  6. 22. März 2024 · Was bedeutet Nachtschicht? Nachtschicht bezeichnet die Arbeit, die außerhalb der regulären Tagesarbeitszeiten stattfindet, typischerweise zwischen dem späten Abend und den frühen Morgenstunden.

  7. Als Nachtdienst (oder je nach Berufsgruppe: Nachtschicht) wird eine regulär vereinbarte Arbeitszeit zwischen meist 22 und 6 Uhr bezeichnet. In der Schweiz unterscheidet man zwischen Abendarbeit (20 bis 23 Uhr) und Nachtarbeit (23 bis 6 Uhr).