Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. NICO ist eine Knochennekrose, die oft nach Zahnentfernung entsteht und zu systemischen Beschwerden führen kann. Erfahren Sie, wie NICO diagnostiziert und behandelt wird, und welche Symptome sie auslösen kann.

    • Entstehung
    • Lokalisation
    • Wie Kann Eine Fettig Degenerative Osteolyse Im Kiefer (Nico) therapiert werden?
    • Zusammenfassung
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die Entstehung einer fettig degenerativen Osteolyse im Kiefer (NICO) ist noch nicht sicher geklärt. Vielfach wird von aseptischen (keimfreien) Knochen-Nekrosen geschrieben, die nach Durchblutungsstörungen (Infarkten) im Kieferknochen entstehen. Der betreffende Knochenbezirk stirbt ab und es bilden sich Hohlräume, gefüllt mit fettig degeneriertem Ge...

    Diese Knochen-Nekrosen können prinzipiell in jedem Kieferareal entstehen. Nach den Erfahrungen aus der Praxis der Autorin treten sie aber überwiegend in Bereichen 1. in denen devitale, meist wurzelbehandelte Zähne entfernt wurden, 2. wo Zähne durch chirurgisch-operative Eingriffe entfernt wurden 3. nach Wundheilungsstörungen in der Folge von Extrak...

    Eine FDOK (NICO) muss chirurgisch vollkommen ausgeräumt werden. Andere Vorgehen, wie z.B. das Einspritzen von Arznei in den Osteolyse-Bereich, haben sich in der Praxis der Autorin als erfolglos herausgestellt. Um die Voraussetzung einer Heilung zu optimieren kann ein biologisch-probiotisches Konzept als Vorbehandlung empfohlen werden. Unter lokaler...

    Die fettig degenerative Osteolyse im Kieferknochen (NICO) ist eine vielfach unerkannte chronische Entzündung im Kiefer, die Dauerstress für das Immunsystem hervorruft und damit Mitverursacher für eine Vielzahl von chronischen Erkrankungen ist. Sie verläuft in den meisten Fällen schmerzlos, ohne lokale Entzündungszeichen und wird somit vielfach nich...

    FDOK oder NICO ist eine seltene, aber mögliche Komplikation nach Zahnentzug oder Operation im Kiefer. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung dieser Knochenerweichungen.

  2. Als NICOs / FDOKs bezeichnet man chronische Kieferknochenentzündungen - entzündliche und fettig-degenerative Prozesse im Kieferknochen.

  3. Was ist eine FDOK? Was ist Kieferostitis? Was ist NICO? Defintionen, Erklärungen, Behandlungen rund um das Thema Störfelder finden Sie in unserem Ratgeber.

  4. Kieferostitis ist eine chronische Kieferknochenentzündung, die oft nach Zahnentzug auftritt. Sie kann zu Gesichtsschmerzen, Entzündungen und Gesundheitsproblemen führen. Erfahren Sie mehr über die Diagnose und Therapie bei Dr. Henzler in Bous.

  5. Bei der Kieferostitis, NICO oder auch FDOK genannt, handelt es sich um eine chronische Entzündung des Kieferknochens, bei der sich die knöchernen Strukturen des Oberkiefers und/oder des Unterkiefers unbemerkt auflösen und sich entsprechend Hohlräume / Löcher bilden (Osteolysen im Kiefer).

  6. NICO (Neuralgia Inducing Cavitational Osteonecrosis) Bei einer NICO handelt es sich um eine versteckte Entzündung im Kiefer. Der Kieferknochen ist an dieser Stelle nicht richtig verknöchert und kann sich nicht selbst regenerieren.