Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Unternehmen Walküre war ursprünglich der Deckname einer deutschen Militäroperation und ein Plan der deutschen Wehrmacht zur Unterdrückung eines möglichen Aufstandes gegen das nationalsozialistische Regime.

  2. 19. Juli 2019 · Die „Walküre“-Pläne. Die Auslösung von „Walküre“ sollte per Fernschreiben erfolgen, zunächst die Einsatzbereitschaft innerhalb von sechs Stunden herstellen, die Einheiten zu Kampfgruppen zusammenfassen und zu ihren Zielen leiten. Diese Ziele wurden in den Zusatzbefehlen genannt, die vor allem Claus von Stauffenberg sowie ...

  3. OPERATION WALKÜRE. Ursprünglich konzipiert als Plan zur Unterdrückung und Niederschlagung möglicher Aufstände während des Zweiten Weltkriegs, passten Henning von Tresckow und Claus Schenk von Stauffenberg den „Walküre“-Plan ab 1943 ihrem Vorhaben eines Staatsstreichs und Attentats auf Hitler an. Als Umsturzplan wird diese ...

  4. zms.bundeswehr.de › de › publikationen-ueberblickUnternehmen »Walküre«.

    Zum Buches finden Sie hier das Inhaltsverzeichnis (PDF, 45,2 KB). Der Band analysiert die Ereignisse aus einer spezifisch militärgeschichtlichen Perspektive und nimmt im Schwerpunkt die militärischen Umsturzplanungen in den Blick.

  5. 1. Nov. 2013 · Hitler-Attentat OperationsplanWalküre“. Als die Alliierten 1943 beschlossen, Deutschland zur totalen Kapitulation zu zwingen, entschlossen sich viele Angehörigen des Kreisauer Kreises, zu ...

  6. Die Operation Walküre war der Plan einer Gruppe deutscher Offiziere zum Sturz der nationalsozialistischen Regierung im Dritten Reich. Der Plan sah vor, Adolf Hitler , Heinrich Himmler und Hermann Göring mit einem Bombenanschlag zu töten. Dabei wurde die Bombe von Oberleutnant Stauffenberg platziert.

  7. Die Operation „Walküre“ war ursprünglich ein Plan der deutschen Wehrmacht, um befürchtete Aufstände von Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen niederzuschlagen. Soldaten des Ersatzheers sollten dabei kriegswichtige Punkte in Berlin und anderen größeren Städten besetzen und gegen Aufständische vorgehen.